Werbung Südkorea genehmigt schwimmende 1,125 MW Offshore-Windprojekt MunmuBaram Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2024 Behördliche Genehmigung für südkoreanische Transaktion eingeholt (WK-intern) – STOCKHOLM, Schweden – Heute gab Hexicon AB (publ) bekannt, dass die südkoreanische Regulierungsbehörde für Elektrizität (KOREC) die Übertragung von zwei von drei Elektrizitätslizenzen (Electricity Business Licenses, EBLs) für das schwimmende Offshore-Windprojekt MunmuBaram genehmigt hat. Mit dieser Genehmigung verfügt Hexicon über die notwendigen Voraussetzungen, um den im Februar unterzeichneten Kaufvertrag (Sales and Purchase Agreement, SPA) abzuschließen. Hexicons Übernahme aller Anteile am MunmuBaram-Projekt mit den EBLs war von der behördlichen Genehmigung abhängig. Daher reichte Hexicon im Juni den erforderlichen Antrag für eine solche behördliche Genehmigung beim südkoreanischen Ministerium für Handel, Industrie und Energie (MOTIE) ein. Nach einem fast fünfmonatigen Überprüfungsprozess hat KOREC nun die Übertragung von zwei der drei EBLs an Hexicon genehmigt. Die beiden genehmigten EBLs ermöglichen eine tragfähige Weiterentwicklung des Projekts. Die dritte EBL ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht festgelegt, und Hexicon erwägt derzeit verschiedene Optionen. „Die Genehmigung durch KOREC ist ein wichtiger Meilenstein für Hexicon und wir sind sowohl glücklich als auch erleichtert, sie zu erhalten“, sagt Marcus Thor, CEO von Hexicon. „Jetzt können wir uns darauf konzentrieren, das MunmuBaram-Projekt in Richtung Auktion voranzutreiben und eine langfristige Eigentümerstruktur für die nächste, kapitalintensivere Phase zu etablieren.“ Das MunmuBaram-Projekt befindet sich in der späten Entwicklungsphase. Mit einer genehmigten Umweltverträglichkeitsprüfung und einem Übertragungsdienstleistungsvertrag mit KEPCO (Korea Electric Power Corporation) hat das Projekt alle Anforderungen für die kommenden Auktionen für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen in Südkorea erfüllt. Über Hexicon Hexicon ist ein früher Projektentwickler für schwimmende Windkraftanlagen, der neue Märkte in Tiefseegebieten erschließt, und ein Technologieanbieter mit einem patentierten Design für schwimmende Windkraftanlagen – TwinWind™. Das duale Geschäftsmodell unterstützt den weltweiten Übergang zu nachhaltiger Energie. Schwimmende Windkraftanlagen sind ein wichtiger Teil des zukünftigen Energiemix. Sie können schnell und in großem Maßstab eingesetzt werden und tragen zur Elektrifizierung der Gesellschaft insgesamt bei. Hexicon ist in mehreren Märkten in Europa, Afrika und Asien tätig. Hexicon ist am Nasdaq First North Premier Growth Market notiert (Tickersymbol HEXI). Zertifizierter Berater ist FNCA Sweden AB. www.hexicongroup.com Regulatory Approval Obtained for South Korean Transaction STOCKHOLM, Sweden—Today, Hexicon AB (publ) announced that the South Korean Electricity Regulatory Commission (KOREC) has approved the transfer of two out of three Electricity Business Licenses (EBLs) for the floating offshore wind project MunmuBaram. With this approval, Hexicon has the necessary conditions to complete the Sales and Purchase Agreement (SPA) signed in February. Hexicon’s acquisition to take over all the shares in the MunmuBaram project with the EBL’s was subject to regulatory approval. Therefore, Hexicon submitted, in June, the required application to the South Korean Ministry of Trade, Industry, and Energy (MOTIE) for such regulatory approval. Following nearly five months of review process, KOREC has now approved the transfer of two out of the three EBL’s to Hexicon. The two approved EBL’s provide for a viable progression of the project. The third EBL is undetermined at this stage, and Hexicon is currently considering various options. “The approval from KOREC is a major milestone for Hexicon, and we are both happy and relieved to receive it,” says Marcus Thor, CEO of Hexicon. “Now, we can concentrate on advancing the MunmuBaram project towards auction and establishing a long-term ownership structure for the next, more capital-intensive phase.” The MunmuBaram project is in the late development stage. With an approved Environmental Impact Assessment and a Transmission Service Agreement with KEPCO (Korea Electric Power Corporation), the project has met all requirements for the coming floating offshore wind auctions in South Korea. About Hexicon Hexicon is an early project developer in floating wind, opening new markets in deep water areas, and a technology provider with a patented floating wind design – TwinWind™. The dual business model supports the world’s transition to sustainable energy. Floating wind is an important part of the future energy mix. It can be deployed quickly and at scale, contributing to the electrification of society at large. Hexicon operates in several markets across Europe, Africa and Asia. Hexicon is listed on Nasdaq First North Premier Growth Market (ticker HEXI). Certified Adviser is FNCA Sweden AB. www.hexicongroup.com PM: Hexicon Weitere Beiträge:MHI Vestas Offshore Wind hat eine bedingte Vereinbarung für das Offshore-Projekt Moray East in Großb...Bundesverband WindEnergie und die IG Metall Küste warnen vor zögerlichem Ausbau der WindenergieErgebnisse der Flächenvoruntersuchung für die Errichtung von Offshore Windparks in der Nordsee