Werbung


US-Innenministerium trifft Investitionsentscheidung für Offshore-Windprojekt in New York

PB: Ørsted veröffentlicht Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Sunrise Wind erhält Bundesentscheidungsprotokoll und trifft endgültige Investitionsentscheidung

(WK-intern) – Sunrise Wind erhielt heute das Record of Decision (RoD) vom Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) des US-Innenministeriums und erreichte damit einen entscheidenden Meilenstein im bundesstaatlichen Umweltprüfungsverfahren für das Offshore-Windprojekt in New York.

Darüber hinaus gaben Ørsted und Eversource heute bekannt, dass sie gemeinsam eine endgültige Investitionsentscheidung für Sunrise Wind getroffen und damit ihr Engagement für den Bau des Projekts gefestigt haben, und werden nun einige wichtige Bauaktivitäten an Land vorantreiben.

Diese wichtigen Meilensteine bringen das 924-MW-Projekt einen entscheidenden Schritt näher daran, in ganz New York erhebliche wirtschaftliche Vorteile zu erzielen und den Staat bei der Erreichung seiner Klimaziele zu unterstützen.

Sunrise Wind liegt etwa 30 Meilen (48 km) östlich von Montauk, New York, und wird nach seiner Fertigstellung voraussichtlich der größte Offshore-Windpark des Landes sein, der genug erneuerbare Energie erzeugt, um fast 600.000 New Yorker Haushalte mit Strom zu versorgen.

Sunrise Wind wird New York dabei helfen, sein Ziel von 70 % erneuerbarer Energie bis 2030 zu erreichen und gleichzeitig die wachsende Belegschaft und Lieferkette für Offshore-Windenergie im Staat zu beschleunigen. Sunrise Wind wird 700 Millionen US-Dollar an Investitionen nach Suffolk County bringen und 800 direkte und Tausende indirekte Arbeitsplätze im Bundesstaat schaffen. Das Projekt wird voraussichtlich im Jahr 2026 in Betrieb gehen.

Doreen M. Harris, Präsidentin und CEO der New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA), sagte: „Diese Meilensteine, die Ørsted und Eversource nach der vollständigen Inbetriebnahme von South Fork Wind erreicht haben, zeigen die Führungsrolle New Yorks beim Aufbau des US-amerikanischen Offshore-Windparks.“ Windindustrie mit Sunrise Wind und zukünftige Projekte auf dem Weg zur Erzeugung sauberer Windenergie zur Stromversorgung des Netzes. Während die Arbeit an der Onshore-Lieferkette voranschreitet, werden wir weiterhin erleben, wie die wirtschaftlichen Investitionen in Gemeinden von der Hauptstadtregion bis Long Island in Form von gut bezahlten Arbeitsplätzen und gemeinschaftlichen Vorteilen Früchte tragen, die ein entscheidender Teil unserer sauberen Energie sind Übergang.“

Der Staat New York hat Sunrise Wind kürzlich mit der Aushandlung eines 25-Jahres-Vertrags zur Bereitstellung zuverlässiger grüner Energie für den Staat beauftragt. Das Projekt schließt Vereinbarungen mit der New Yorker Energieagentur, der New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA), über diesen Offshore-Wind-Renewable-Energy-Certificate-Vertrag (OREC) ab.

David Hardy, Executive Vice President und CEO der Region Amerika bei Ørsted, sagte: „New York ist bereits die Heimat des bahnbrechenden South Fork Wind-Projekts, und mit Sunrise Wind werden wir auf diesem Fundament aufbauen und gleichzeitig die wirtschaftlichen Vorteile der Offshore-Windkraft erweitern.“ Wir liefern weitaus mehr sauberen erneuerbaren Strom. Mit dem vorliegenden Bundesentscheidungsprotokoll und unserer endgültigen Investitionsentscheidung können wir weiterhin Hunderte von lokalen Gewerkschaftsarbeitsplätzen schaffen und eine lebendige Lieferkette aufrechterhalten. Wir danken der Biden-Regierung, unserem Staat Partnern und der Kongressdelegation danken wir für ihre anhaltende Führung bei der Weiterentwicklung dieses wichtigen Projekts.“

Joe Nolan, Chairman, President und Chief Executive Officer von Eversource Energy, sagte: „Wir sind bereit und bereit, mit dem Bau des Übertragungssystems zu beginnen, um den sauberen Strom von Sunrise Wind an das New Yorker Stromnetz anzuschließen. Es handelt sich um ein bedeutsames Infrastrukturprojekt, das von örtlichen Auftragnehmern und den Männern und Frauen des New Yorker Baugewerbes und anderen Gewerkschaften gebaut werden soll. Wir haben versprochen, die New Yorker beim Aufbau der Energie der Zukunft einzusetzen, und jetzt sind wir bereit, dieses Versprechen einzulösen.“

Die Herausgabe des Entscheidungsprotokolls durch BOEM schließt den Überprüfungsprozess des National Environmental Policy Act offiziell ab und geht der erwarteten Genehmigung des Bau- und Betriebsplans (COP) von Sunrise Wind voraus, die für diesen Sommer erwartet wird.

Wie bereits angekündigt, hat Ørsted zugestimmt, den 50-prozentigen Eigentumsanteil von Eversource an Sunrise Wind zu erwerben und alleiniger Eigentümer des Projekts zu werden, vorbehaltlich der Unterzeichnung eines OREC-Vertrags mit NYSERDA, des Abschlusses der Übernahmevereinbarungen, der COP-Genehmigung und anderer relevanter behördlicher Genehmigungen. Eversource bleibt weiterhin mit der Leitung des Onshore-Baus des Projekts beauftragt.

Über Ørsted
Die Vision von Ørsted ist eine Welt, die ausschließlich auf grüner Energie basiert. Ørsted entwickelt, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solarparks, Energiespeicheranlagen, Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff und grüne Kraftstoffe sowie Bioenergieanlagen. Ørsted wird auf der CDP Climate Change A List als weltweit führender Anbieter von Klimaschutzmaßnahmen anerkannt und war das erste Energieunternehmen der Welt, dessen wissenschaftlich fundiertes Netto-Null-Emissionsziel von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validiert wurde. Ørsted hat seinen Hauptsitz in Dänemark und beschäftigt ca. 8.900 Menschen. Die Aktien von Ørsted sind an der Nasdaq Copenhagen (Orsted) notiert. Im Jahr 2023 betrug der Umsatz der Gruppe 79,3 Milliarden DKK (10,6 Milliarden Euro).


Sunrise Wind receives federal record of decision, takes final investment decision

Sunrise Wind today received its Record of Decision (RoD) from the US Department of the Interior’s Bureau of Ocean Energy Management (BOEM), crossing a critical milestone in the federal environmental review process for the offshore wind project serving New York. Additionally, Ørsted and Eversource today announced they have jointly taken a final investment decision on Sunrise Wind, solidifying the commitment to build the project, and will now advance with some important onshore construction activities.

These major milestones bring the 924 MW project one critical step closer to delivering substantial economic benefits across New York and helping the state meet its climate goals.

Located approximately 30 miles (48 km) east of Montauk, New York, Sunrise Wind is expected to be the country’s largest offshore wind farm upon completion, generating enough renewable energy to power nearly 600,000 New York homes.

Sunrise Wind will help New York achieve its mandate of 70 % renewable energy by 2030, while accelerating the state’s growing offshore wind workforce and supply chain. Sunrise Wind will bring USD 700 million of investment to Suffolk County and create 800 direct jobs and thousands of indirect jobs in the state. The project is anticipated to be operational in 2026.

Doreen M. Harris, President and CEO at New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA), said: “These milestones achieved by Ørsted and Eversource on the heels of South Fork Wind entering full operation demonstrate New York’s leadership in building the US offshore wind industry with Sunrise Wind and future projects on their way to generating clean wind energy to power the grid. As the onshore supply chain work moves forward, we’ll continue to see the economic investments in communities from the Capital Region to Long Island come to fruition in the form of good-paying jobs and community benefits that are a critical part of our clean energy transition.”

New York State recently selected Sunrise Wind to negotiate a 25-year contract to provide reliable green energy to the state. The project is finalising agreements with New York’s energy agency, New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA), on this offshore wind renewable energy certificates (OREC) contract.

David Hardy, Executive Vice President and CEO of Region Americas at Ørsted, said: „New York is already home to the trailblazing South Fork Wind project, and with Sunrise Wind we’ll build on that foundation, broadening the economic benefits of offshore wind while delivering far more clean renewable power. With the federal Record of Decision in hand and our final investment decision having been made, we can continue to create hundreds of local union jobs and stand up a vibrant supply chain. We thank the Biden Administration, our state partners, and the congressional delegation for their continued leadership to advance this important project.”

Joe Nolan, Chairman, President, and Chief Executive Officer of Eversource Energy, said: “We’re poised and ready to start constructing the transmission system to connect Sunrise Wind’s clean power to the New York electric grid. It’s a momentous infrastructure project, to be built by local contractors and the men and women of New York’s building trades and other labour unions. We promised to put New Yorkers to work building the energy of the future, and now we’re ready to deliver on that promise.”

BOEM’s issuance of the Record of Decision formally concludes its National Environmental Policy Act review process and precedes the anticipated approval of Sunrise Wind’s construction and operations plan (COP), expected this summer.

As previously announced, Ørsted has agreed to acquire Eversource’s 50 % ownership share of Sunrise Wind, becoming the project’s sole owner, subject to signing of an OREC contract with NYSERDA, finalisation of acquisition agreements, COP approval, and other relevant regulatory approvals. Eversource will remain contracted to lead the project’s onshore construction.

About Ørsted
The Ørsted vision is a world that runs entirely on green energy. Ørsted develops, constructs, and operates offshore and onshore wind farms, solar farms, energy storage facilities, renewable hydrogen and green fuels facilities, and bioenergy plants. Ørsted is recognised on the CDP Climate Change A List as a global leader on climate action and was the first energy company in the world to have its science-based net-zero emissions target validated by the Science Based Targets initiative (SBTi). Headquartered in Denmark, Ørsted employs approx. 8,900 people. Ørsted’s shares are listed on Nasdaq Copenhagen (Orsted). In 2023, the group’s revenue was DKK 79.3 billion (EUR 10.6 billion).

PR: Ørsted A/S

PB: Offshore Windpark / ©: Ørsted








Top