Projektierer und Betriebsführer Energiequelle eröffnet neues Büro in Kiel Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks 19. Januar 2024 Werbung Sören Lang ist neuer Abteilungsleiter Projektmanagement in Schleswig-Holstein (WK-intern) - Anfang Januar hat die Energiequelle GmbH ihren neuen Standort in Kiel bezogen. Die neue Abteilung Schleswig-Holstein unter der Leitung von Sören Lang wird ab sofort am Rathausplatz in Kiel ansässig sein. Der Altbau in der Innenstadt profitiert von seiner direkten Nähe zur Kieler Förde und zum Hauptbahnhof. Das Büro bietet Platz für zwölf Mitarbeitende und ist zusätzlich mit einem großräumigen Konferenzraum ausgestattet. Sören Lang, Abteilungsleiter Projektmanagement in Schleswig-Holstein, ist von dem neuen Standort überzeugt: „Das Büro in Kiel stärkt unsere regionale Verankerung und bietet kurze Wege zu unseren Projekten in Schleswig-Holstein. Zudem versprechen wir
BEE-ENERGIEDIALOG: Planungssicherheit für Erneuerbare Energien über die Legislatur hinaus schaffen! Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 19. Januar 2024 Werbung Der BEE-ENERGIEDIALOG ist die Plattform zur Umsetzung der Energiewende. (WK-intern) - Die heutige Veranstaltung leitet das energiepolitische Jahr 2024 ein. Gemeinsam mit dem Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Philipp Nimmermann, Landesministerinnen und -ministern, zahlreichen Akteuren aus Energiewirtschaft und Medien vor Ort sowie fast 6000 digital zugeschalteten Gästen richtet die Branche den Blick auf die Herausforderungen der kommenden Monate. Dr. Philipp Nimmermann, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: „Wir sind im vergangenen Jahr auf dem Weg zur Energiewende gemeinsam gut vorangekommen. 2023 wurden 14 GW Solarleistung installiert, beinahe eine Verdopplung zu 2022. Die Neuinstallationen bei Windenergieanlagen an Land sind etwa
Andrew Flanagan ist zum neuen CEO von RWE Clean Energy ernannt worden Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 19. Januar 2024 Werbung Veränderungen in der Geschäftsleitung von RWE Clean Energy Andrew Flanagan zum CEO von RWE Clean Energy ernannt Mark Noyes verlässt RWE auf eigenen Wunsch (WK-intern) - Flanagan war bislang der CDO (Chief Development Officer) des Unternehmens. Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG und Chairman der RWE Clean Energy, LLC: „Ich freue mich sehr, dass mit Andrew Flanagan ein sehr erfahrener Manager, der alle Facetten des Erneuerbaren-Energien-Geschäfts kennt, die Führung als neuer CEO übernimmt. Er kennt das Unternehmen in- und auswendig und hat eine Schlüsselrolle beim Aufbau von RWE Clean Energy gespielt. Andrew tritt seine neue Rolle zu einem Zeitpunkt an, in dem wir das Geschäft