Werbung


BayWa r.e. schreibt 10TWh Grünstrom für Stromabnahmeverträge aus

PB: Die steigenden CO2-Steuern und die zusätzlich steigenden Emissions-Steuern und Emissions-Zertifikate machen eine Produktion in Deutschland vollkommen uninteressant, einziger Ausweg sind Ökolieferverträge. / © BayWa r.e. AG
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Wendepunkt für den PPA-Markt: BayWa r.e. schreibt 10TWh Grünstrom in Europa aus

  • Größte PPA-Ausschreibung eines Projektentwicklers in Europa wird im Herbst 2022 stattfinden
  • Angebot für Industrie und Gewerbe – Unternehmen können grünen Strom direkt von deutschen und spanischen Projekten beziehen
  • 10 Terawattstunden grüne Energie werden über 10-Jahres-Verträge ausgeschrieben – langfristige Sicherheit auf Basis Erneuerbarer Energien

(WK-intern) – BayWa r.e. wird als erster Projektentwickler eine europaweite Ausschreibung für Stromabnahmeverträge mit einem Gesamtvolumen von 10 Terawattstunden über 10-Jahres-Verträge durchführen.

Die Energie wird aus einem Portfolio von Erneuerbare-Energien-Projekten in Deutschland und Spanien stammen.

Die Ausschreibung wird im Herbst 2022 stattfinden. Der angebotene Strom wird an mehrere Abnehmer geliefert, die ihren Strombedarf zuverlässig mit Erneuerbaren Energien decken möchten. Die Ausschreibungsbedingungen werden derzeit ausgearbeitet. Weitere Informationen werden von BayWa r.e. in den kommenden Monaten bekanntgegeben.

Zuverlässig und verfügbar: Erneuerbare Energien angesichts der Klima- und Energiekrise

BayWa r.e. verzeichnet weltweit und insbesondere in der EMEA-Region eine sehr hohe Nachfrage von Unternehmen nach Strom aus Erneuerbaren Energien. Diese Nachfrage wird durch die zunehmenden Nachhaltigkeitsverpflichtungen angesichts des Klimawandels und Erwartungen von Kunden und Investoren sowie durch die anhaltende Energiekrise in Europa getrieben.

Langfristige Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreement – PPA) bieten Unternehmen eine verlässliche Energieversorgung und schützen vor künftigen Preissteigerungen. Zugleich ermöglichen sie die Realisierung neuer Erneuerbare-Energien-Projekte. Diese Vorteile tragen dazu bei, dass Corporate PPAs eine wichtige Rolle bei der aktiven Förderung der Energiewende spielen.

BayWa r.e. ist ein erfahrener Anbieter von Stromlieferverträgen und Energielösungen in Europa, der bereits Verträge mit führenden globalen Unternehmen wie AB InBev, Nestlé und HeidelbergCement abgeschlossen hat.

Daniel Parsons, Head of PPA bei BayWa r.e. kommentiert die geplante Ausschreibung: „Dies sind wirklich außergewöhnliche Zeiten für die Energiemärkte in Europa. Unternehmen sind mit hohen Preisen und zunehmender Unsicherheit konfrontiert und möchten zudem eine aktive Rolle bei der Bewältigung der Klimakrise spielen. Erneuerbare Energien sind die einzige Antwort hierauf und langfristige Stromabnahmeverträge sind ein wichtiges Instrument, um eine zuverlässige Stromversorgung zu sichern und mehr Erneuerbare-Energien-Projekte zu ermöglichen. Es ist großartig, dass wir jetzt ein Ausschreibungsverfahren für unsere PPAs in Spanien und Deutschland einführen können.“

Benedikt Ortmann, Global Director Solar Projects bei BayWa r.e., ergänzt: „Wir wollen grünen Strom so zugänglich wie möglich machen. Mit unserer PPA-Ausschreibung unterstützen wir die Energiewende für Gewerbe- und Industriekunden, die auf der Suche nach einer bezahlbaren und zuverlässigen Versorgung durch Grünstrom sind. Damit tragen wir bei BayWa r.e. wesentlich zu dieser Energiewende bei.“

BayWa r.e. AG (BayWa r.e.):

r.e.think energy – wir denken Energie neu – wie sie produziert, gespeichert und am besten genutzt werden kann, um die globale und für die Zukunft unseres Planeten unerlässliche Energiewende umzusetzen.

Wir sind ein weltweit führender Entwickler, Dienstleister, PV-Großhändler und Anbieter von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir haben über 4,5 GW Anlagenleistung ans Netz gebracht und betreuen Anlagen mit einer Leistung von über 10 GW. Als unabhängiger Stromerzeuger verfügen wir über ein wachsendes Energiehandelsgeschäft.

In Zusammenarbeit mit Unternehmen auf der ganzen Welt bietet BayWa r.e. maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien. Indem wir unsere Betriebsaktivitäten CO2-neutral gestalten, werden wir unseren eigenen Ansprüchen in Sachen Nachhaltigkeit gerecht.

Wir gestalten die Zukunft der Energiebranche aktiv mit und setzen uns tagtäglich für ein integratives, auf Gleichberechtigung und Diversität beruhendes Arbeitsumfeld ein.

Unsere Anteilseigner sind BayWa AG, ein weltweit erfolgreiches Unternehmen mit einem Umsatz von über 19,8 Milliarden Euro und Energy Infrastructure Partners, Marktführer im Bereich Energieinfrastruktur.

PM: BayWa r.e. AG

PB: Die steigenden CO2-Steuern und die zusätzlich steigenden Emissions-Steuern und Emissions-Zertifikate machen eine Produktion in Deutschland vollkommen uninteressant, einziger Ausweg sind Ökolieferverträge. / © BayWa r.e. AG








Top