Werbung Siemens unterstützt Windkraftproduzent Iberdrola mit nachhaltiger Clean Air-Schaltanlage Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 30. April 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Siemens installiert fluorgasfreie Mittelspannungsschaltanlage NXPLUS C 24 blue GIS beim spanischen Stromversorger Iberdrola (WK-intern) – Klimaschonendes Isolationsgas Clean Air mit einem Treibhauspotenzial unter 1 besteht ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen der Umgebungsluft Die Energieverteilungslösung verbessert Nachhaltigkeit und Klimaschutz für den spanischen Stromversorger Iberdrola Iberdrola, eines der größten Stromversorgungsunternehmen der Welt und der weltweit größte Windkraftproduzent mit Sitz in Bilbao, Spanien, möchte bis 2030 europaweit klimaneutral werden und setzt daher sein umweltfreundliches und nachhaltiges Geschäftsmodell konsequent um. Zu diesem Zweck wurde Siemens Smart Infrastructure von dem in der Iberdrola-Gruppe für die Aktivitäten im Bereich Energieverteilung zuständigen Unternehmen i-DE Redes Eléctricas Inteligentes SAU mit der Installation einer nachhaltigen Mittelspannungsschaltanlage in der nordspanischen Provinz Burgos beauftragt. Damit hat Siemens zum ersten Mal in Spanien eine fluorgasfreie Schaltanlage des klimaschonenden blue-Portfolios bei einem Kunden installiert. „Mit unserem neuesten blue GIS-Portfolio unterstützen wir Iberdrola in der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende in Spanien“, sagt Stephan May, CEO der Business Unit Electrification und Automation bei Siemens Smart Infrastructure. „Bei Siemens schaffen wir zweckgerichtete Technologien, die so konzipiert sind, dass unsere Kunden ihre Geschäfts- und Nachhaltigkeitsziele erreichen können.“ Die Netzstation Merindades, die das Industriegebiet von Villarcayo in Burgos mit Strom versorgt, ist mit der fluorgasfreien Siemens-Mittelspannungsschaltanlage NXPLUS C 24 ausgestattet. Diese 24 kV-, 25 kA- und 1250 A-Schaltanlage mit Clean Air-Technologie ist Teil des neuen klimafreundlichen blue GIS-Portfolios von Siemens Smart Infrastructure. Siemens verzichtet bei dieser Innovation nicht nur auf SF6 als Isoliermedium, sondern auf jegliche Gasgemische, die auf Fluor basieren. Stattdessen nutzt Siemens das Isolationsgas Clean Air, das ausschließlich aus natürlichen Elementen der Umgebungsluft besteht und ein Treibhauspotenzial unter 1 hat. Die bewährten Vorteile einer gasisolierten Schaltanlage bleiben auch bei NXPLUS C 24 erhalten, wie zum Beispiel die einfache und sichere Handhabung beim Betrieb und die kompakte Baugröße. Zusätzlich bieten die umweltfreundlichen Anlagen am Ende der Lebensdauer ein unkompliziertes Recycling. Weitere Informationen zu Siemens Smart Infrastructure finden Sie unter www.siemens.com/smartinfrastructure Informationen zu unseren blue GIS-Mittelspannungsschaltanlagen finden Sie unter www.siemens.com/bluegis PM: Siemens Smart Infrastructure PB: Siemens Smart Infrastructure installiert fluorgasfreie Mittelspannungsschaltanlage NXPLUS C 24 blue GIS beim spanischen Stromversorger Iberdrola. Das klimaschonende Isolationsgas Clean Air mit einem Treibhauspotenzial unter 1 ersetzt schädliche Fluorgase und besteht ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen der Umgebungsluft. Die Energieverteilungslösung verbessert Nachhaltigkeit und Klimaschutz für den spanischen Stromversorger Iberdrola. Weitere Beiträge:Die Marktgröße für WindturbinengetriebeInvestitionsplan für Europa: Die EIB stellt 50 Mio. EUR für den Bau von neun Windparks in Aragón ber...CO2-Steuer entfällt: Bei Holzheizungen entfällt die Abgabe in voller Höhe