Siemens unterstützt Windkraftproduzent Iberdrola mit nachhaltiger Clean Air-Schaltanlage Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 30. April 2022 Werbung Siemens installiert fluorgasfreie Mittelspannungsschaltanlage NXPLUS C 24 blue GIS beim spanischen Stromversorger Iberdrola (WK-intern) - Klimaschonendes Isolationsgas Clean Air mit einem Treibhauspotenzial unter 1 besteht ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen der Umgebungsluft Die Energieverteilungslösung verbessert Nachhaltigkeit und Klimaschutz für den spanischen Stromversorger Iberdrola Iberdrola, eines der größten Stromversorgungsunternehmen der Welt und der weltweit größte Windkraftproduzent mit Sitz in Bilbao, Spanien, möchte bis 2030 europaweit klimaneutral werden und setzt daher sein umweltfreundliches und nachhaltiges Geschäftsmodell konsequent um. Zu diesem Zweck wurde Siemens Smart Infrastructure von dem in der Iberdrola-Gruppe für die Aktivitäten im Bereich Energieverteilung zuständigen Unternehmen i-DE Redes Eléctricas Inteligentes SAU mit der Installation
Autokonzern testet österr. Clean Air-Technologie in EU-Hauptstadt Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 14. Oktober 2021 Werbung STICKOXID: BEKANNTER AUTOHERSTELLER TESTET CLEAN AIR-TECHNOLOGIE IN PRAGER INNENSTADT (WK-intern) - Über 95% Reduktion von schädlichen Stickoxiden möglich Eine hocheffiziente Anlage zur Säuberung von Umgebungsluft wird jetzt in der Prager Innenstadt in Betrieb gehen und schädliche Stickoxide (NOx) entfernen. Die Anlage reduziert den Gehalt an Stickoxiden um über 95% und eignet sich so für die permanente Luftreinigung an Punkten, die von Fahrverboten bedroht sind. Kernstück der von der österreichischen Krajete GmbH entwickelten Anlage ist ein wartungsfreier Filter auf Basis von Aluminiumsilikat-Mineralien. Errichtet wird die Anlage im Auftrag eines bekannten Autoherstellers. Dieser interessiert sich auch für das Potenzial der Technologie, um NOx in den