Werbung


BWE gibt Statement zu Einigung bei Abstandsregelungen

Hermann Albers, Präsident des Bundesverband WindEnergie e.V. / Pressebild: © BWE/Silke Reents
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Der Bundesverband Windenergie begrüßt ausdrücklich die von den Minister*innen Habeck und Wissing bei einer gemeinsamen Pressekonferenz verkündete Einigung zur Reduzierung der Mindestabstände um Wetterradare und Drehfunkfeuer.

  • Eine sehr gute Nachricht für den Hochlauf der Erneuerbaren Energien

(WK-intern) – BWE-Präsident Hermann Albers: „Die heute verkündete Einigung zu Abstandsregelungen ist ein echter Befreiungsschlag für den Zubau der Windenergie.

Bislang zwar ausgewiesene, aber praktisch nicht nutzbare Flächen werden damit verfügbar.

Das Potenzial sehen wir hier zwischen 4 und 5 Gigawatt – mehr als doppelt so viel, wie im vergangenen Jahr insgesamt zugebaut wurde. Auch dass die Regelungen ab sofort gelten sollen und damit sogar auf bereits laufende Verfahren angewendet werden können, ist eine sehr gute Nachricht für den Hochlauf der Erneuerbaren Energien.“

Link zur Pressekonferenz: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Livestream/2022/4/20220405-pressekonferenz-mit-habeck-und-wissing-zum-thema-drehfunkfeuer/videostream.html

Pressemitteilung des BMDV: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2022/013-windenergie-an-land.html

PM: Bundesverband WindEnergie e. V.

Hermann Albers, Präsident des Bundesverband WindEnergie e.V. / Pressebild: © BWE/Silke Reents








Top