Prior1 bietet ab 2023 nur noch Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln an Ökologie Technik 31. Januar 2022 Werbung Verbindliche Selbstverpflichtung im Sinne des Klimaschutzes (WK-intern) - Prior1, Spezialist für den Bau und den Betrieb von Rechenzentren, hat eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen: Ab 1. Januar 2023 bietet das Unternehmen für die Kühlung der IT-Komponenten in Rechenzentren nur noch Klimatisierungslösungen mit natürlichen Kältemitteln an. Mit dem freiwilligen Verzicht auf klimaschädliche Kältemittel übertrifft Prior1 die gesetzlichen Bestimmungen deutlich und setzt ein wirksames Signal in Sachen Klimaschutz. Die zunehmende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft führt zu einem Boom im Bereich der Rechenzentren. Sie sind das unverzichtbare Herz der Digitalisierung. Rund 53.000 Datacenter gibt es nach Angaben des Energieversorgers E.ON bereits in Deutschland. Die Entwicklung birgt aber
Dreimonatiges Zertifikatsprogramm zur/zum Innovationsmanager:in Energiesysteme Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie 31. Januar 2022 Werbung Uni Kassel: Berufsbegleitend zur/zum Innovationsmanager:in Energiesysteme (WK-intern) - UNIKIMS und House of Energy bilden Fach- und Führungskräfte im Energiesektor weiter, damit die Disruption zur Chance wird Das dreimonatige Zertifikatsprogramm „Innovationsmanagement Energie“ der UNIKIMS, der Management School der Universität Kassel, in Kooperation mit der Energiewende-Denkfabrik House of Energy e.V. beginnt im April 2022 in einem neuen Zyklus. Denn der Wandel in der Energiewelt ist „brachial“. Um Klimaschutz und Dekarbonisierung umzusetzen, müssen die Energieversorgung neu gedacht und die Energie-Infrastruktur im laufenden Betrieb modernisiert werden. Die Disruption eröffnet Chancen und birgt Risiken. Auch Unternehmen mit einem bisher stabilen Geschäftsmodell und treuen Kunden werden in der Entwicklung