Werbung Siemens Gamesa gewinnt zum dritten Mal in Folge in Bloombergs Gender-Bewertung Mitteilungen Windenergie Wirtschaft 27. Januar 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Wir freuen uns, das dritte Jahr in Folge in den Bloomberg Gender Equality Index 2022 aufgenommen zu werden. (WK-intern) – Der GEI ist ein globaler Berichtsrahmen, durch den Unternehmen freiwillig ihre Bemühungen zur Bekämpfung der Ungleichheit der Geschlechter offenlegen. Es wird anhand von fünf Säulen gemessen: weibliche Führung und Talentpipeline, geschlechtsspezifische Lohngerechtigkeit, integrative Kultur, Richtlinien gegen sexuelle Belästigung und frauenfreundliches Branding. „Wir fühlen uns geehrt, zum dritten Mal in Folge Teil dieses Index zu sein, unsere Punktzahl gegenüber dem letzten Jahr zu verbessern und über der durchschnittlichen Punktzahl für Unternehmen zu liegen. Dies ist ein Signal dafür, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen, aber wir wissen, dass wir noch einen weiten Weg vor uns haben. Vielfalt ist eine grundlegende Säule für unseren zukünftigen Erfolg“, sagt Marta Jimeno, Global Head of Diversity and Inclusion bei Siemens Gamesa. Zu diesem Zweck hat sich Siemens Gamesa ehrgeizige Ziele zur Gleichstellung der Geschlechter gesetzt, die darauf abzielen, den Anteil von Frauen in der Belegschaft und im Management bis 2025 auf 25 % zu erhöhen. Wir haben außerdem mehrere Initiativen zur Ausweitung flexibler Arbeitsregelungen, zur Ausweitung der Einstellungsvielfalt und zur Förderung der LGBTI-Vielfalt eingeführt. Siemens Gamesa included in Bloomberg’s Gender-Equality Index 2022 for the third year in a row We are delighted to be included in the 2022 Bloomberg Gender Equality Index for the third year in a row. The GEI is a global reporting framework through which companies voluntarily disclose their efforts to address gender inequality. It is measured using five pillars: female leadership and talent pipeline, gender pay equity, inclusive culture, anti-sexual harassment policies, and pro-women branding. “We’re honored to be part of this index for the third consecutive year, improving our score from last year and being above the average score for companies. This is a signal that we’re moving in the right direction, but we know we still have a way to go. Diversity is a fundamental pillar for our future success”, says Marta Jimeno, Global Head of Diversity and Inclusion at Siemens Gamesa. To this end, Siemens Gamesa has set ambitious gender equality targets, aiming to increase female representation in the workforce and executive management to 25% by 2025. We have also introduced several initiatives to extend flexible working arrangements, expand diverse recruitment and promote LGBTI diversity. PR: SGRE PB: SGRE erhält Genderauszeichnung Weitere Beiträge:Hafenbetrieb Rotterdam: Pilotprojekt bereitet Hafen auf sicheres Bunkern von Ammoniak vorRWE will bis 2030 ein Gigawatt schwimmende Windkraftanlagen installierenOffshore-Windpark Nordsee One bekommt 54 Senvion 6.2M126 Offshore-Windturbinen