Werbung Energiequelle verkauft Enercon-Windpark in Frankreich an Octopus Renewables Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Januar 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Französischer Windpark der Energiequelle GmbH an Octopus Renewables veräußert (WK-intern) – Sechs Enercon-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 14,1 MW gehen an Londoner Investor Broons/Frankreich – Die Energiequelle GmbH hat den französischen Windpark Broons/Biterne-Sud verkauft. Abnehmer ist ein Unternehmen, das von der in London ansässigen Octopus Renewables verwaltet wird. Der Park liegt im Département Côtes d‘Armor in der nordöstlichen Bretagne und hat im Februar 2019 die finale Änderungsgenehmigung erhalten. Der Park besteht aus sechs Enercon Anlagen des Typs E-92, welche mit Fertigteilbetontürmen auf zwei verschiedenen Nabenhöhen ausgestattet sind. Vier Anlagen haben eine Nabenhöhe von 104 m, die anderen zwei sind 98 m hoch. Der Grund dafür ist eine Gesamthöhenbegrenzung seitens der Flugsicherung. Die Gesamtleistung des Parks beträgt 14,1 MW und ist über zwei Übergabestationen an das Stromnetz von ENEDIS angeschlossen. Seit Mai 2017 hat es Ocotpus Renewables institutionellen Anlegern ermöglicht, fast eine Milliarde Pfund an nachhaltigen Investitionen in erneuerbare Energieanlagen zu tätigen. Insgesamt hat das Unternehmen mehr als 3 GW Gesamtkapazität im Portfolio. Octopus Renewables ist ein auf Erneuerbare Energien spezialisierter Investor. Das 2010 gegründete Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Übergang zu einer Zukunft mit Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Octopus Renewables verfügt über ein breit gefächertes Portfolio von Anlagen mit einer Kapazität von über 3 GW in 9 Ländern. Julia Timm, die bei Energiequelle für den Verkauf der französischen Projekte verantwortlich ist, ist stolz auf den erfolgreichen Abschluss des Projekts: „Wir freuen uns sehr, mit Octopus Renewables einen neuen Investor und Partner für eine hoffentlich langfristige Zusammenarbeit gewonnen zu haben.“ Bei der Transaktion wurde Energiequelle von Envinergy beraten. Envinergy ist ein Finanz- und M&A-Berater, der sich auf erneuerbare Energien (Wind-, Wasser- und Solarenergie) spezialisiert hat und mit 22 Mitarbeitern ein hohes Maß an Expertise in den Bereichen Bewertung, Transaktion und Finanzierung bietet. Energiequelle hat dieses Jahr drei Wind- und Solarparks in Frankreich verkauft, 2022 sollen zwei weitere Transaktionen für insgesamt 27 MW getätigt werden. Über Energiequelle Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH als Projektierer und Betriebsführer von Windenergie-, Biomasse- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken und Speichern international aktiv. Hauptsitz des Hauses ist Kallinchen bei Berlin, weitere Standorte befinden sich in Bremen, Oldenburg, Hannover, Putlitz, Penzing, Erfurt, Dresden, Rostock, Leipzig, Guntersblum, Magdeburg, Wiesbaden sowie Rennes, Dijon und Royan (Frankreich) und Helsinki (Finnland). Mit über 300 Mitarbeitern und mehr als 750 errichteten Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.400 MW ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche. www.energiequelle.de PM: Energiequelle GmbH PB: Französischer Windpark der Energiequelle GmbH an Octopus Renewables veräußert / © Energiequelle Weitere Beiträge:RWE, Stadt Jüchen und NEW unterstützen Hersteller Nordex beim Abbau des Windparks JüchenPPAs, langfristige Bezugsverträge mit Betreibern von Wind- oder Solarparks50 % EE-Stromanteil geplant, bedeutender Ausbau der Windenergie in Finnland ist zu erwarten