Werbung


BayWa r.e. den Bau und Betrieb von drei Nordex Windenergieanlagen in Schleswig-Holstein

PB: Windpark Schnellwettern
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

BayWa r.e. erwirbt Projektrechte für Windpark in Schleswig-Holstein

(WK-intern) – BayWa r.e. hat die Projektrechte des bereits vollständig genehmigten Windparks „Schnellwettern“ in der Gemeinde Sommerland (Landkreis Steinburg) in Schleswig-Holstein von dem französischen Energieunternehmen CNR erworben.

Das Unternehmen konnte sich im Verkaufsprozess aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Windmarkt sowie der umfangreichen Projektexpertise seines Teams durchsetzen und baut damit sein Windgeschäft in Deutschland weiter aus.

Als neue Eigentümerin der „Windpark Schnellwettern GmbH“ plant BayWa r.e. den Bau und Betrieb von drei Windenergieanlagen des Typs Nordex, zwei N149 und eine N133, mit einer Gesamtleistung von 16,2 MW.

Der Windpark wird ca. 49,2 GWh Grünstrom pro Jahr produzieren, was dem Jahresverbrauch von 16.000 deutschen Durchschnittshaushalten entspricht.

Die Genehmigung für den Windpark ist bereits im Juli erteilt worden. BayWa r.e. konnte so nach gelungenem Abschluss der Verkaufsverhandlungen direkt am Ausschreibungsverfahren teilnehmen und zum 1. September ein Gebot einreichen.

Jörg Penzlin, Leiter Kooperationen und Projekteinkauf der BayWa r.e. Wind GmbH, kommentiert: „Wir freuen uns sehr über diese wichtige Akquisition. Mit der Übernahme der Rechte am Projekt Schnellwettern führen wir unsere erfolgreiche Rolle bei der Entwicklung von Windprojekten in Deutschland fort. Dank des hervorragenden Einsatzes der Kolleginnen und Kollegen konnten wir bereits zum jetzigen Zeitpunkt in die Ausschreibung gehen. Ein toller Teamerfolg!“

Rainer Heyduck, Geschäftsführer der BayWa r.e. Wind GmbH, fügt hinzu: „Durch unsere regionale Struktur und unser Büro in Hamburg sind wir sehr gut aufgestellt, um den Entwicklungsprozess aus nächster Nähe zu begleiten und das Projekt zügig umzusetzen. Der Standort ist ideal gelegen. Wir freuen uns nun darauf, zusammen mit der Bevölkerung vor Ort und allen anderen Beteiligten an der erfolgreichen Realisierung dieses Projekts zu arbeiten.“

Die Errichtung des Windparks ist für nächstes Jahr geplant. BayWa r.e. verfügt über eine bedeutende Windprojektpipeline von knapp 2,5 GW in Deutschland.

BayWa r.e. AG (BayWa r.e.):

r.e.think energy – wir denken Energie neu – wie sie produziert, gespeichert und am besten genutzt werden kann, um die globale und für die Zukunft unseres Planeten unerlässliche Energiewende umzusetzen.

Wir sind ein weltweit führender Entwickler, Dienstleister, PV-Großhändler und Anbieter von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir haben über 4 GW Anlagenleistung ans Netz gebracht und betreuen Anlagen mit einer Leistung von über 10 GW. Als unabhängiger Stromerzeuger verfügen wir über ein wachsendes Energiehandelsgeschäft.

In Zusammenarbeit mit Unternehmen auf der ganzen Welt bietet BayWa r.e. maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien. Indem wir unsere Betriebsaktivitäten CO2-neutral gestalten, werden wir unseren eigenen Ansprüchen in Sachen Nachhaltigkeit gerecht.

Wir gestalten die Zukunft der Energiebranche aktiv mit und setzen uns tagtäglich für ein integratives, auf Gleichberechtigung und Diversität beruhendes Arbeitsumfeld ein.

Unsere Anteilseigner sind BayWa AG, ein weltweit erfolgreiches Unternehmen mit einem Umsatz von über 17,2 Milliarden Euro und Energy Infrastructure Partners, Marktführer im Bereich Energieinfrastruktur.

PM: BayWa r.e. AG

PB: Windpark Schnellwettern / © BayWa r.e. AG








Top