Werbung


SUNfarming verstärkt Struktur und Vorstand

PB: v.l.n.r.: Martin Tauschke (CFO), Peter Schrum (CEO), Thies Schrum (COO)
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die SUNfarming Gruppe leitet die nächsten Schritte ein und wird eine Holding-Struktur umsetzen, in der die Einzelgesellschaften zukünftig gebündelt werden.

(WK-intern) – In diesem Zusammenhang wird das Management-Team der Holding „SUNfarming Group AG“ um Peter Schrum (CEO) und Martin Tauschke (CFO) zum 01. September 2021 um Thies Schrum als Chief Operating Officer (COO) erweitert.

Thies Schrum wird sich dabei um den Ausbau der Digitalisierung der Prozesse kümmern und stark in die Strukturierung des Vertriebs eingebunden sein.

Als Betriebswirt war Thies Schrum seit 2017 bei einer führenden internationalen Strategieberatung zuletzt als Projektleiter tätig und hat nationale und internationale Kunden in den Bereichen der Strategieentwicklung und Due Diligence im Rahmen von M&A-Vorhaben begleitet.

„Durch seine Beratungstätigkeit bringt Thies Erfahrung aus umfangreichen Strategie- und Transformationsprojekten bei internationalen Mittelständlern und Konzernen mit. Das wird uns enorm helfen unseren eingeschlagenen Wachstumskurs weiter zu strukturieren und voranzubringen. Wir freuen uns sehr, dass Thies nun an Bord ist.“, so Martin Tauschke.

„Ich freue mich riesig nun den Weg ins Familienunternehmen gemacht zu haben und den spannenden eingeschlagenen Weg mitzugestalten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Team und unseren Partnern.“, so Thies Schrum, Sohn von Peter Schrum.

Über die SUNfarming Gruppe
Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2004 deckt die SUNfarming GmbH (www.sunfarming.de) die gesamte Wertschöpfungskette bei Solar PV-Projekten ab, beginnend mit der Planung und Entwicklung, Lieferung und Montage (EPC – Engineering, Procurement, Construction), Investition und Finanzierung, bis hin zum Monitoring und zur Wartung (O&M – Operation and Maintenance) von Solarparks und damit verbundenen Konzepten wie der Agro-Photovoltaik und E-Mobilität. Das Unternehmen verfügt über eine langjährig gewachsene Kundenstruktur aus Kapitalinvestoren, Kommunen, Nutzern gewerblicher und privater Eigenstromanlagen, sowie in Solaranlagen investierende Schwestergesellschaften der Schrum-Tauschke-Unternehmensfamilie.
Das internationale Team aus erfahrenen Kaufleuten, Ingenieuren und Technikern hat bereits eine Anlagenleistung von mehr als 600 MWp erfolgreich realisiert. Für über 400 MWp im In- und Ausland übernimmt SUNfarming die technische Betriebsführung.
www.sunfarming.de

PM: SUNfarming Gruppe

PB: v.l.n.r.: Martin Tauschke (CFO), Peter Schrum (CEO), Thies Schrum (COO)








Top