Werbung Bayern – Bürgerentscheid mit Signalwirkung: Die Menschen sagen Ja zur Energiewende Ökologie Windenergie Windparks 16. Mai 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Beim Bürgerentscheid in Ebersberg haben sich die Bürgerinnen und Bürger mit einer Mehrheit von rund 53 Prozent für den Bau von fünf Windrädern im Ebersberger Forst entschieden. (WK-intern) – Das Ergebnis mit Signalwirkung für die Klimapolitik in ganz Bayern kommentiert Thomas von Sarnowski, Parteivorsitzender der bayerischen GRÜNEN: „Die Menschen sagen deutlich Ja zu mehr Klimaschutz und zur Energiewende – und zwar so laut, dass selbst die Staatsregierung es hören muss. Der Bürgerentscheid in Ebersberg ist ein Stimmungstest mit Signalwirkung für ganz Bayern – und das Ergebnis ist klar: Die Bevölkerung ist viel weiter als die Söder-Regierung, die sich an ihre 10H-Regel klammert und Windkraft blockiert. Wir müssen jetzt endlich Windenergie erlauben und Bayern klimaneutral machen. Der erste Schritt heißt jetzt: Weg mit 10H. Wer auch im Jahr 2021 nicht zu diesem Schritt bereit ist, hat die Klimakrise nicht begriffen. Wir Grüne kämpfen dafür, bei der Bundestagswahl stärkste Kraft zu werden, damit endlich echter Klimaschutz gemacht wird.“ Audio-O-Ton von Thomas von Sarnowski Hintergrundinfo: Thomas von Sarnowski hat den Bürgerentscheid in seiner ehrenamtlichen Funktion als Kreisrat in Ebersberg von Beginn an unterstützt und setzt sich weiterhin in Ebersberg und ganz Bayern für eine dezentrale, nachhaltige Stromversorgung ein. PM: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Landesverband Bayern Windpark in Schleswig-Holstein / Foto: HB Weitere Beiträge:Nach mehr als 60 Jahren ist Atomkraft noch immer nicht marktreifNeues Gemeinschaftsprojekt von Wind- und Chemieindustrie zur Förderung des WindturbinenrecyclingsSiemens Gamesa verkauft Projekt-Pipeline SSE