Werbung


Keiner bietet mit: Statement von Matthias Zelinger zur Ausschreibung für Windenergie an Land

Windkraftanlagen Aufbau / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Windenergie: Weiter Augenmerk auf Genehmigungen und Flächen notwendig

(WK-intern) – Die Ergebnisse der ersten Ausschreibung für Windenergie an Land mit dem Gebotstermin 1. Februar 2021 wurden heute durch die Bundesnetzagentur kommuniziert: bei einer ausgeschriebenen Menge von 1.500 MW konnten nur 691 MW bezuschlagt werden.

Der durchschnittliche Zuschlagswert liegt bei 6,00 ct/kWh. Eine notwendige Voraussetzung für die Bekanntgabe der Ergebnisse war die beihilferechtliche Genehmigung des EEG 2021 durch die EU-Kommission.

Das Gesetz trat zu Jahresbeginn in Kraft, die Notifizierung erfolgte gestern. Hierzu ein Statement von Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems:

„Die EU-Notifizierung schafft endlich Klarheit für den Windenergieanlagenbau, und die bezuschlagten Projekte aus dem Februar können nun realisiert werden. Aus der erneuten Unterzeichnung der Februar-Ausschreibung wird deutlich, dass weiter an der Verbesserung der Genehmigungssituation und der Flächenverfügbarkeit gearbeitet werden muss.“

Über VDMA Power Systems
VDMA Power Systems ist ein Fachverband des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA e.V. Der Fachverband vertritt im In- und Ausland die Interessen der Hersteller von Windenergie- und Wasserkraftanlagen, Brennstoffzellen, Gas-/Dampfturbinen und -anlagen sowie Motorenanlagen. Für sie alle dient VDMA Power Systems als Informations- und Kommunikationsplattform für alle Themen der Branchen wie Energiepolitik, Gesetzgebung, Marktanalysen, Messen, Normung, Standardisierung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Über VDMA e.V.
Der VDMA vertritt rund 3300 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung, Mittelstand und beschäftigt rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland.

PM: VDMA e.V.

Ausschreibung für Windenergie an Land  und keiner bietet / Foto: HB








Top