Werbung


Neue Koalition setzt sich für nachhaltigen Ausbau der Offshore-Windenergie ein

PB: Members of the Offshore Coalition
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ørsted hat gemeinsam mit NGO’s und Übertragungsnetzbetreibern eine Absichtserklärung unterzeichnet und unterstützt die gemeinsame Ausrichtung, Offshore-Windenergie mit Natur- und Meeresschutz noch stärker in Einklang zu bringen.

(WK-intern) – Am heutigen Montag haben sich neben Ørsted weitere Unternehmen aus der Offshore-Windbranche sowie Übertragungsnetzbetreiber und Nichtregierungsorganisationen (NGO) zu einer Koalition zusammengeschlossen, um bei der nachhaltigen Nutzung von Offshore-Windenergie zusammenzuarbeiten.

Übergeordnetes Ziel ist, die Übereinstimmung des Ausbaus der Offshore-Windenergie in Einklang mit dem Naturschutz und dem Schutz der Meeresökosysteme sicherzustellen.

Insgesamt haben 18 Organisation aus ganz Europa diese Absichtserklärung unterzeichnet und sich damit zur Zusammenarbeit verpflichtet.

Volker Malmen, Geschäftsführer von Ørsted in Deutschland sagt: „Wir haben diese Absichtserklärung mitunterzeichnet, weil wir damit einmal mehr sicherstellen möchten, dass der Ausbau von Offshore-Windenergie auf eine vernünftige Weise, nur im Einklang mit dem Natur- und Artenschutz, geschieht. Wir sind der Überzeugung, dass eine umweltfreundliche Technologie, wie die Offshore-Windenergie, auch umweltverträglich errichtet werden muss.“

Download the Memorandum of Understanding

Visit the Offshore Coalition website

Read more about the launch event

PM: Ørsted 

PB: Members of the Offshore Coalition








Top