Werbung CMS berät Nordex bei geplantem Verkauf des europäischen Wind- und Photovoltaik-Projektentwicklungs-Portfolios Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. August 20206. August 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Windenergieunternehmen Nordex und RWE haben eine Put-Optionsvereinbarung über den möglichen Verkauf des europäischen Wind- und Photovoltaik-Projektentwicklungs-Portfolios von Nordex an RWE unterzeichnet. (WK-intern) – Das Projektentwicklungs-Portfolio, das Gegenstand der Transaktion ist, umfasst rund 2,6 Gigawatt Windkapazität, darunter eine der größten Pipelines in Frankreich mit rund 1,8 Gigawatt, sowie eine 0,1 Gigawatt Solar-Photovoltaik-Pipeline. Nordex wird seine Windentwicklungsprojekte in anderen Märkten fortsetzen. Die Transaktion gilt für Nordex als wichtiger Meilenstein, um die globale Position des Unternehmens in der Branche weiter zu festigen. Ein internationales Team unter der Leitung der Partner Dr. Hilke Herchen, Dr. Eckart Gottschalk (beide CMS Deutschland) und Alexandre Morel (CMS Frankreich) hat Nordex in allen rechtlichen Aspekten des möglichen Verkaufs umfassend beraten. Die Beratung umfasste unter anderem die Strukturierung der Transaktion und der erforderlichen Carve-out-Maßnahmen, die Durchführung einer rechtlichen Due Diligence für die Verkäuferseite in den beteiligten Jurisdiktionen sowie die Erstellung der Transaktionsdokumentation. Neben CMS Deutschland und CMS Frankreich waren CMS-Büros in Polen, Spanien und den Niederlanden sowie WISTRAND aus Schweden beteiligt. Nordex wird nun das in Frankreich übliche Verfahren zur Mitarbeiterbeteiligung durchführen. Dieser Prozess muss abgeschlossen sein, bevor Nordex eine Entscheidung über die Ausübung der Put-Optionsvereinbarung trifft, wodurch die Vereinbarung zwischen Nordex und RWE verbindlich werden würde. Der Verkauf steht unter dem Vorbehalt der für die Außenwirtschaftskontrolle zuständigen Behörden in Frankreich und dem Abschluss der für die Transaktion erforderlichen Carve-out-Prozesse. Auf Seiten von Nordex war Alexander Rößler (General Counsel) rechtlich mit der Transaktion betraut. PM: CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB Pressefoto: Dr. Eckart Gottschalk Weitere Beiträge:Tag der offenen Tür beim PROKON Windpark Erxleben-EimerslebenBSW-Solar veröffentlicht Neues Hinweispapier Auflagerpressung erschienenKooperation mit UKA: Mercedes-Benz plant 20 Windenergieanlagen auf Testgelände