Wiederaufbau-Plan der EU muss richtig umsetzt werden Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 28. Mai 2020 Werbung Recovery Plan der EU-Kommission - Guter Gesamtansatz - jetzt richtig umsetzen Chance nutzen: Green Deal zum nachhaltigen Wachstumsprogramm weiterentwickeln Belastungsbremse ist Gebot der Stunde - besonders für den Mittelstand (WK-intern) - Den heute von der Europäischen Kommission vorgestellten Plan zum wirtschaftlichen Wiederaufbau sieht der Verband der Chemischen Industrie (VCI) als wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der europäischen Volkswirtschaften. VCI-Präsident Christian Kullmann sagt: "Gut, dass die Europäische Kommission im Schulterschluss mit den Mitgliedstaaten jetzt auf einen inhaltlichen Gesamtansatz setzt, der wesentliche Teile eines nachhaltigen Wachstumsprogramms enthält. Der ursprüngliche Green Deal kann dadurch in Richtung Nachhaltigkeit weiterentwickelt werden, weil die EU neben innovativen ökologischen Aspekten auch die
EU-Recovery-Plan kann Folgen der Corona-Pandemie abzufedern und den Klimaschutz voranzutreiben E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 28. Mai 2020 Werbung BDEW zum EU-Recovery-Plan (WK-intern) - Mit Blick auf den EU-Recovery-Plan sagt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Die Initiative der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt, um die massiven Folgen, die die Corona-Pandemie auf die EU-Staaten hat, abzufedern und dabei den Klimaschutz weiter voranzutreiben. So kann der EU-Recovery-Plan zu einer zentralen Stellschraube werden, um die Wirtschaft zukunftsfest aufzustellen und die CO2-Emissionen nachhaltig und europaweit zu reduzieren. Um diesen Weg erfolgreich fortzusetzen, sollte der European Green Deal im Zentrum des EU-Recovery-Plans stehen. Es ist konsequent und zielführend, dass die Fördermaßnahmen insbesondere auch für den Ausbau der Erneuerbaren Energien und Netzinfrastrukturen grenzüberschreitend angelegt werden sollen. Richtig