Werbung Vestas erhält zwei Aufträge aus Deutschland und überschreitet die Marke von 1 GW an festen Auftragseingängen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas erhält zwei Aufträge in Deutschland und überschreitet die Marke von 1 GW an festen Auftragseingängen für Onshore-Windkraftanlagen der 7+-MW-Varianten (WK-intern) – Vestas hat in Deutschland zwei feste Aufträge erhalten: für das 22-MW-Projekt Weisendorf und das 14-MW-Projekt Bernau Albertshof II. Damit überschreitet Vestas die Marke von 1 GW an festen Aufträgen für seine Onshore-Windkraftanlagen der 7+-MW-Varianten, darunter die V172-7.2 MW und die V162-7.2 MW. „Wir freuen uns sehr über diesen Meilenstein von 1 GW an festen Aufträgen für unsere 7+-MW-Windkraftanlagen. Er zeigt, dass sich diese Varianten zur bevorzugten Wahl unserer Kunden entwickelt haben, insbesondere in Deutschland“, so Jens Kück, Senior Vice President, NCE Sales Onshore. Dank des modularen Designansatzes der bewährten EnVentus-Plattform bieten unsere 7+-MW-Varianten effiziente Energieerzeugung und ein hervorragendes Geschäftsmodell bei schwachen bis mittleren Windverhältnissen. Wir sind mit der Leistung unserer vier Prototypen im Feldeinsatz in Dänemark und Deutschland sehr zufrieden und freuen uns darauf, mit der Installation der Turbinen unserer Kunden in Europa zu beginnen. Im Rahmen unseres laufenden Test- und Validierungsprogramms wurde der Prototyp V162-7.2 MW im Jahr 2023 in Betrieb genommen, gefolgt vom Prototyp V172-7.2 MW im Jahr 2024. Seitdem wurden zwei weitere Prototypen in Betrieb genommen, was unseren Fokus auf Leistung und Zuverlässigkeit weiter vorantreibt. Aufbauend auf diesen Entwicklungen werden nun 2025 die ersten kommerziellen Anlagen in Deutschland installiert. Beide Varianten haben mehrere Zertifizierungen erhalten – darunter das Maschinengutachten, die Konformitätserklärung zur Designbewertung und das vorläufige Typenzertifikat –, die ihre technische Reife und Einsatzbereitschaft in Deutschland und auf den globalen Märkten belegen. Seit der Einführung der EnVentus-Plattform im Jahr 2019 hat Vestas Festaufträge über mehr als 19 GW in 28 Märkten erhalten und mehr als 10 GW EnVentus-Windturbinen installiert. Dies unterstreicht seine weltweite Wettbewerbsfähigkeit. Die folgenden Aufträge gehören zu unserem Auftragseingang im zweiten Quartal: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Germany EMEA WWS Projektbau GmbH & Co. KG Weisendorf 22 3 x V172-7.2 MW 20-year AOM5000 Service Agreement Delivery planned to begin in Q4 2026, commissioning scheduled for Q1 2027 Germany EMEA Berliner Stadtwerke GmbH Bernau Albertshof II 14 2 x V172-7.2 MW 20-year AOM4000 Service Agreement Undisclosed Vestas wins two orders in Germany and surpasses 1 GW of firm order intake for onshore 7+ MW variants Vestas has received two firm orders in Germany, for the 22 MW Weisendorf project and 14 MW Bernau Albertshof II project. With these orders, Vestas surpasses 1 GW of firm orders for its 7+ MW onshore wind turbine variants, including the V172-7.2 MW and V162-7.2 MW. “We are delighted to celebrate this 1 GW order intake milestone for our 7+ MW wind turbine variants. It shows that these variants have evolved into our customers’ preferred choice, especially in Germany”, says Jens Kück, Senior Vice President, NCE Sales Onshore. “Leveraging the modular design approach of the proven EnVentus platform, our 7+ MW variants offer efficient energy production and a great business case in low to medium wind conditions. We are very happy with the performance of our four prototypes in the field in Denmark and Germany and are excited to begin installation of our customers turbines in Europe.” As part of our ongoing testing and validation program, the V162-7.2 MW prototype was commissioned in 2023, followed by the V172-7.2 MW in 2024. Two additional prototypes have since been commissioned, advancing our focus on performance and reliability. Building on these developments, the first commercial units are now being installed in Germany in 2025. Both variants have achieved multiple certifications—including the Maschinengutachten, Design Evaluation Conformity Statement, and Provisional Type Certificate—reflecting their technical maturity and readiness for deployment in Germany and broader global markets. Since the launch of the EnVentus platform in 2019, Vestas has secured more than 19 GW of firm orders in 28 markets and installed more than 10 GW of EnVentus wind turbines, underlining its competitiveness across the world. The following orders are part of our Q2 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Germany EMEA WWS Projektbau GmbH & Co. KG Weisendorf 22 3 x V172-7.2 MW 20-year AOM5000 Service Agreement Delivery planned to begin in Q4 2026, commissioning scheduled for Q1 2027 Germany EMEA Berliner Stadtwerke GmbH Bernau Albertshof II 14 2 x V172-7.2 MW 20-year AOM4000 Service Agreement Undisclosed News release from Vestas Northern and Central Europe PB: Vestas-V172 Weitere Beiträge:Ørsted trifft die endgültige Investitionsentscheidung für Offshore-Windparks Greater Changhua in Tai...Green Deal: Die EU ist auf dem besten Weg ihre zu hoch gesteckten Klimaziele zu verfehlenOb Solarenergie, Windkraft oder Energie aus Biomasse, Lösungen für die Erneuerbaren Energien von mo...