Werbung Projektentwickler für Erneuerbare Energien VSB hat eine neue Führungsspitze: Thomas Winkler Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Windenergie Wirtschaft 9. Januar 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Thomas Winkler neuer Geschäftsführer der VSB Neue Energien Deutschland GmbH (WK-intern) – Der Projektentwickler für Erneuerbare Energien hat eine neue Führungsspitze: Thomas Winkler führt ab sofort die Geschäfte der VSB Neue Energien Deutschland GmbH. Der erfahrene Manager verantwortet den künftigen Wachstumskurs des Deutschlandgeschäfts. Thomas Winkler bringt umfangreiche Führungserfahrung in die neue Aufgabe ein und baut auf einer langjährigen Erfahrung in der Windbranche auf. Der 36-jährige Manager ist bereits seit 11 Jahren für VSB tätig, agierte zuletzt als Leiter Corporate Transaction und hat federführend den europaweit ersten PPA zwischen Wind- und Automobilbranche mit Daimler verhandelt und strukturiert. Zuvor war er unter anderem als Niederlassungsleiter der VSB in Rumänien tätig und Leiter im Bereich Vertrieb und Finanzierung. Thomas Winkler ist Diplom-Volkswirt und studierte an der Technischen Universität Dresden. „Mit Thomas Winkler haben wir einen erfahrenen Windenergieexperten für die Geschäftsführung der VSB NED GmbH gewinnen können, auf dessen Know-how und Erfahrungen wir fest vertrauen. Er wird das Unternehmen für bevorstehende Marktveränderungen zukunftsfähig machen. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm. Gemeinsam werden wir den Wachstumskurs der VSB weiter vorantreiben“, fasst Marko Lieske, Geschäftsführer der VSB Holding GmbH, zusammen. Thomas Winkler löst Dr. Uwe Kaltenborn in der Geschäftsführung ab, der die VSB auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Der Wechsel ist verbunden mit dem Dank an Dr. Uwe Kaltenborn für seine engagierte und erfolgreiche Arbeit. Über die VSB Gruppe VSB mit Hauptsitz in Dresden zählt zu den führenden Komplettanbietern im Bereich der Erneuerbaren Energien. Das Kerngeschäft liegt in der internationalen Projektentwicklung von Wind- und Photovoltaikparks sowie deren Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung. Seit 1996 hat VSB mehr als 600 Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit rund 900 Megawatt installierter Leistung und einem Investitionsvolumen von 1,3 Milliarden Euro errichtet. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind 300 Mitarbeiter an 19 Standorten tätig. PM: VSB Holding GmbH PB: Thomas Winkler neuer Geschäftsführer der VSB Neue Energien Deutschland GmbH Weitere Beiträge:RWE startet Rückbau auf der nördlichen Kraftwerksfläche in FrimmersdorfZweites Caeli-Auktionslos startet: 1 neues Bundesland, 4 Standorte, 27 Windenergieanlagen, 178 MW L...In Chile finden die Erneuerbaren immer mehr an Bedeutung