Werbung Finanzdienstleister Commerz Real kauft Windpark von Energieparkentwickler UKA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Dezember 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Energieparkentwickler UKA verkauft Windpark für grünen Fonds (WK-intern) – Commerz Real hat fünf Windenergieanlagen mit einer kumulierten Leistung von 17,25 Megawatt erworben. Die Anlagen sind der erste Baustein eines Spezialfonds. Der Finanzdienstleister Commerz Real hat den UKA-Windpark Parchim V in Mecklenburg-Vorpommern erworben. Der Kauf der fünf Windenergieanlagen ist sein erstes Investment für einen neuen Spezialfonds für erneuerbare Energien. Der 2015 bis 2016 errichtete Windpark Parchim V umfasst fünf Vestas-Windenergieanlagen mit einer kumulierten Nennleistung von 17,25 Megawatt, wobei von einer verbleibenden Nutzungsdauer von 23 Jahren ausgegangen wird. Verkäufer ist der Energieparkentwickler UKA. Seit Inbetriebnahme profitiert der Windpark von einer Vergütung basierend auf dem Erneuerbare-Energien-Gesetz mit einer kalkulierten Laufzeit von 20 Jahren. Für die technische Betriebsführung der Anlagen ist die UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH verantwortlich. Parchim V ist bereits das fünfte gemeinsame Projekt von Commerz Real mit dem Energieparkentwickler UKA. Für das Portfolio des ersten Renewable-Energies-Fonds hatte Commerz Real vier UKA-Windparks in Brandenburg erworben, für die UKB – ein Unternehmen der UKA-Gruppe – die technische Betriebsführung realisiert. Über das Unternehmen UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen: UKA plant, baut, betreut und betreibt Wind- und Solarparks und die dazugehörige Infrastruktur. Das 1999 gegründete Unternehmen ist mit rund 50 ans Netz gebrachten Windparks und einer kurz- bis mittelfristigen Projektpipeline von mehr als zwei Gigawatt einer der führenden deutschen Windparkentwickler. Als Komplettanbieter erbringt die Unternehmensgruppe alle Leistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Anlagen. Danach sorgt das Tochterunternehmen UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH über Jahrzehnte für die optimale technische und ökonomische Betreuung der regenerativen Energieerzeugungsanlagen. Aktuell beschäftigt die UKA-Gruppe rund 550 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Rostock, Lohmen in Mecklenburg, Erfurt, Oldenburg, Bielefeld, Grebenstein (bei Kassel) und Hannover. Außerdem baut UKA aktuell seine Geschäftstätigkeiten in weiteren europäischen Märkten aus. Darüber hinaus treibt das Tochterunternehmen UKA North America LLC aus Stuart (USA/Florida) Erfolg versprechende Erneuerbare-Energie-Projekte in den USA voran. PM: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG Pressefoto: Der Energieparkentwickler UKA hat den Windpark Parchim V an Commerz Real verkauft. / © Ulrich Mertens Weitere Beiträge:Deutsche Windtechnik blickt auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurückEnttäuscht nimmt die Windbranche den heutigen Beschluss der Ökostromnovelle zur Kenntnis.RWE hat den Windpark Aldenhoven auf ehemaliger Tagebaufläche in Betrieb genommen