Werbung


wpd europe GmbH erreicht Financial Close für schwedischen Windpark Aldermyrberget


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Nachdem für den Windpark Aldermyrberget im Mai dieses Jahres die Unterzeichnung eines PPA-Vertrages mit einem großen schwedischen Industrieunternehmen verkündet werden konnte, ist nun mit dem Financial Close ein weiterer Meilenstein für die Realisierung des nördlichsten je von wpd europe umgesetzten Projekts erreicht.

(WK-intern) – Als Partner für die Projekt-Finanzierung konnte die KfW IPEX-Bank gewonnen werden.

Der Windpark Aldermyrberget blickt auf eine lange Planungszeit zurück.

Veränderungen im schwedischen Markt für erneuerbare Energien machten eine fortschreitende Optimierung der Projektplanung notwendig. Der Erfolg bestätigt nicht nur die große Akzeptanz des Projekts, sondern auch das auf Langfristigkeit angelegte Engagement der wpd europe GmbH in Schweden.

Der 72-Megawatt-Windpark, der in der Gemeinde Skellefteå im Norden Schwedens entsteht, wird aus 17 Windenergieanlagen (WEA) des Typs Vestas V150 mit einer Nennleistung von je 4,2 Megawatt, einer Nabenhöhe von 155 Metern und einer Gesamthöhe von 230 Metern bestehen. Das frostige Klima Nordschwedens erfordert die Installation von WEA mit Blattheizungs-Systemen.

Baustart für die Infrastruktur des Projekts war im Juni 2019. Die Ländereien gehören dem staatlichen Forstunternehmen Sveaskog, das zugleich größter Waldeigentümer Schwedens ist, sowie der in der Holz- und Papierindustrie aktiven Holmen AG und einem privaten Eigentümer. Die Anlagenerrichtung soll im Sommer 2020 abgeschlossen werden, sodass die Inbetriebnahme im dritten Jahresquartal stattfinden kann.

Über wpd

wpd ist Entwickler, Eigentümer und Betreiber von On-und Offshore-Windparks mit weltweit 2.200 Mitarbeitern und in 21 Ländern aktiv, der Hauptsitz ist in Bremen. In mehr als 20 Jahren hat das Unternehmen Projekte mit 2.200 Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von 4.450 Megawatt realisiert. International plant wpd Projekte von rund 8.725 Megawatt onshore und 7.250 Megawatt offshore sowie 825 Megawatt PV-Projekte. www.wpd.de

PM: wpd AG








Top