Werbung


Timken, Anbieter von Wälzlager und Antriebstechnik, übernimmt BEKA, Anbieter automatischer Schmiersysteme

PB: Tapered Roller Bearings - 1
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Timken schließt die Akquisition von BEKA Lubrication ab

(WK-intern) – NORTH CANTON, Ohio – The Timken Company, ein weltweit führender Anbieter hochentwickelter Wälzlager und Produkte für Antriebstechnik, hat die bereits angekündigte Übernahme von BEKA Lubrication (BEKA), einen weltweit führenden Anbieter automatischer Schmiersysteme mit Sitz in Pegnitz (Bayern), abgeschlossen.

Der Kaufpreis beträgt 165 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 148 Millionen EUR).

BEKA wurde 1927 gegründet. Das Unternehmen bedient zahlreiche Industriebranchen, darunter Wind, Lebensmittel und Getränke, Schienenverkehr,
On- und Off-Highway sowie andere verfahrenstechnische Industriezweige. Für das Gesamtgeschäftsjahr 2019 werden Umsatzerlöse in Höhe von rund 135 Millionen
US-Dollar (umgerechnet rund 121 Millionen EUR) erwartet.

Mit dieser Akquisition wird Timken nach Industrie-Einschätzung der weltweit zweitgrößte Hersteller industrieller automatischer Schmiersysteme. Gegenüber manuellen Schmiermethoden verbessern diese die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Anlagen und Maschinen, verringern Umweltbelastung durch Überschmieren und senken die Gesamtbetriebskosten ihrer Betreiber.

Timken im Kurzprofil

Die Timken Company (NYSE:TKR; www.timken.com) entwickelt ein wachsendes Portfolio von hochentwickelten Wälzlagern und Lösungen für die Antriebstechnik. Mit der Erfahrung aus mehr als einem Jahrhundert Marktpräsenz und ständiger Innovation optimiert der technologiegetriebene Hersteller rund um den Globus die Zuverlässigkeit und Effizienz von Maschinen und Anlagen, um die Welt voranzutreiben. Timken erwirtschaftete im Jahr 2018 einen Umsatz von $ 3,6 Mrd. und beschäftigt mehr als 18.000 Mitarbeiter in 35 Ländern.

PM: Timken Company 








Top