Kick-off: künstlerische Gestaltung des Windrads auf der Wiener Donauinsel Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juli 2019 Werbung Donauinsel-Windrad bald im neuen, bunten Kleid (WK-intern) - Wien: In den nächsten Wochen wird das Kunstwerk mit 200 Folien auf dem Windrad auf der Donauinsel umgesetzt. Die Illustration stellt auf künstlerische Weise dar, welche Kraft der Wind hat. Sie stammt von der St. Pöltner Künstlerin Katharina Kothmiller, mit einer Verfeinerung von Berthild Zierl von der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs. „Die Gestaltung des Windrads ist ein poetisches Bild davon, wie leicht uns natürliche Energiequellen zur Verfügung stehen“, so Kothmiller. Wahrzeichen für die Energiewende auf der Wiener Donauinsel In den nächsten Wochen wird, sofern es das Wetter und der Wind zulassen, jede Minute beim Windrad gearbeitet
Windpark Clocaenog in Nordwales ist fertiggestellt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juli 2019 Werbung Die letzten Komponentenlieferungen an den Windpark Clocaenog sind abgeschlossen! (WK-intern) - Die erste Lieferung erfolgte Anfang Januar. Seit einem halben Jahr legt Collett & Sons Ltd den 120 km langen Weg vom Hafen Ellesmere zum Windpark Clocaenog Forest zurück und liefert die Turbinenkomponenten kontinuierlich an den Standort in Nordwales. Collett hat die letzte Reise vom Hafen zum Entwicklungsstandort unternommen und die letzten Turmabschnitte geliefert, um das Projekt abzuschließen. Clocaenog Wind Farm Completed! The final component deliveries to Clocaenog Wind Farm have been completed! With the first of the deliveries taking place at the beginning of January, for the past six months Collett & Sons Ltd