Werbung eno energy feiert 20-jähriges Unternehmensjubiläum auf der 8. Rostock Wind Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juli 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Windenergiebranche trifft sich zur 8. Rostock Wind – eno energy feiert 20-jähriges Unternehmensjubiläum (WK-intern) – Am 9. August 2019 öffnet die „Rostock Wind“ bereits zum achten Mal für Branchenkenner und -neulinge ihre Türen. Eröffnen werden die Veranstaltungen bekannte und neue Gesichter der Branche: Keynote Sprecher wird Peter Stein (CDU), MdB und Mitglied der Bundestagsfraktion der CDU/CSU, sein. Er hat ein Direktmandat des Wahlkreises Rostock und ist Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie sowie im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die Rostock Wind findet im Radisson Blue in der Lange Straße mit Blick auf den Hafen statt. Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie (BWE), bereits zum achten Mal Partner und Eröffner des Symposiums wird sich kritisch mit der Entwicklung der Windbranche und der deutschen und europäischen Energiepolitik auseinandersetzen. Zu den Marktaussichten in der Windenergiebranche in Deutschland spricht Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems. Anschließend geht es den drei Foren Planen, Technik, Finanzierung um Fachthemen, die hochkarätige Referenten vortragen. eno energy feiert mit der Rostock Wind auch ihr 20-jähriges Unternehmensjubiläum. In diesem Rahmen werden die rund 300 Teilnehmer (Anmeldungen sind noch möglich) aktuelle Branchenthemen diskutieren und auf dem abendlichen Segeltörn bei lockerem Networking die frische Brise der Ostsee genießen können. Das Programm der Rostock Wind ist unter www.rostock-wind.com abrufbar. Über die eno energy Mit ca. 800 MW installierten Windenergie-Projekten ist die eno seit 20 Jahren ein etablierter Player der Erneuerbare Energien Branche in Europa. Die Wertschöpfungskette der eno erstreckt sich vor allem auf die herstellerunabhängige Entwicklung und den schlüsselfertigen Bau von Windparks, auf Full-Service O&M Dienstleistungen, die Herstellung von Windenergieanlagen sowie das langfristige Asset Management (einschließlich technisch-kaufmännische Betriebsführung) von Erneuerbare Energien Projekte. So verfolgt die eno ein diversifiziertes Geschäftsmodell. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Anlagen- und Komponentenbau bietet die eno ihren Kunden nicht nur Produkte, sondern auch Lösungen für individuelle Energieversorgungsstrategien, einschließlich Sektorenkopplung und aktivem Supply Management an. Die eno beschäftigt am Hauptsitz in Rerik und verschiedenen Standorten in Deutschland, Frankreich und Schweden 182 Mitarbeiter. PM: eno energy GmbH Bild: Internetauftritt: https://www.eno-energy.com Weitere Beiträge:Bremerhaven erhält ein Informationszentrum Offshore-WindenergieWKN-Gruppe repowert Windpark WeidehofBundesnetzagentur veröffentlicht Ergebnisse der Windenergie-Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. Okto...