Werbung T.Werk erweitert seine PV-Montagelösungen für Schrägdächer Mitteilungen Solarenergie Technik 30. Juni 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Hersteller T.Werk hat das Solar-Montagesystem ZELOS für geneigte Dächer auf den Markt gebracht. (WK-intern) – Mit der neuen Montageschiene und dem flexibel einsetzbaren Dachhaken erweitert der Hersteller seine erfolgreiche CHRONOS-Produktfamilie. Dank ihres innovativen Click-Profils im oberen Kanal lassen sich Solarmodule besonders schnell und sicher auf Schräg- und Ziegeldächern befestigen. Optimierter Querschnitt der Montageschiene spart Material Das aus Aluminium gefertigte ZELOS-Profil ist entweder mit 3,15 Metern, 5,15 Metern oder 6,15 Metern Länge erhältlich und dank der verschiedenen Kanäle und Anbindungen universell einsetzbar. „Im Vergleich zum Vorgängermodell ist die ZELOS-Montageschiene erheblich günstiger, da wir durch den optimierten Querschnitt viel Material einsparen konnten“, erklärt T.Werk-Geschäftsführer Markus Ziegler. Die Schiene ist für den Kreuzverbund konzipiert und hält auch normalen Schneelasten auf Welleternit- und Schrägdächern problemlos stand. T.Werk gibt auf das ZELOS-Montagesystem eine Garantie von zwölf Jahren. Statisch verbesserter Dachhaken für beliebige Dachformen Ebenfalls neu im Produktportfolio ist der Dachhaken ALU VAR. Dank der zehn Löcher in der Grundplatte kann ALU VAR auf beliebigen Dachformen flexibel eingesetzt werden. Der Dachhaken ist zweifach höhenverstellbar und durch seine kraft- und formschlüssigen Verbindungen besonders stabil. Seine geriffelte Kontaktfläche verhindert, dass er sich nach der Montage verdrehen kann. Auch den Dachhaken ALU VAR bietet T.Werk mit einer Herstellergarantie von zwölf Jahren an. Über die T. Werk GmbH Die T.Werk GmbH wurde 2012 gegründet. Mit dem Freilandsystem SILENOS, den Flachdachsystemen TRITON Ost-West und TRITON Süd sowie den Schrägdachsystemen aus der CHRONOS-Produktfamilie bietet das Unternehmen aus Ellzee eine große Bandbreite an projektspezifischen Lösungen an. Mit eigenem Ingenieurswissen berechnet T.Werk zusätzlich Sonderlösungen und realisiert sie individuell für seine Kunden. Außerdem bietet T.Werk umfangreiche Serviceleistungen an. Dazu zählen unter anderem Baustellenleitung, Bodengutachten, Schulungen für Monteure, Statikberechnungen und Vorortbegehungen. PM: T.Werk GmbH PB: T.Werk erweitert seine PV-Montagelösungen für Schrägdächer Weitere Beiträge:Hochdotierter Chefökonom, ... Klimaexperte Edenhofer fordert weiterhin Senkung der TemperaturPlanungssicherheit für Unternehmen bei KWK-Anlagen – Kritik an EU-Ausgaben für Atomforschungnextbike und CLARK geben Kooperation bekannt