PV-Ertrag um bis zu 20 Prozent erhöhen Mitteilungen Solarenergie Technik 14. Oktober 2022 Werbung AEROCOMPACT bringt Montagesystem für bifaziale PV-Module und Gründächer auf den Markt (WK-intern) - Österreich - Der österreichische Hersteller von PV-Montagelösungen AEROCOMPACT hat ein Flachdachsystem für die Montage beidseitig PV-aktiver Module oder von Solaranlagen auf Gründächern entwickelt. „Bifaziale Module ersetzen mehr und mehr traditionelle Folienmodule. Die hohe Aufständerung unseres neuen Systems verbessert die Reflexion und sorgt für höhere Erträge“, erklärt AEROCOMPACT-Produktmanager Philipp Pejcl. Unabhägige Labortests haben bestätigt, dass sich der Ertrag mit bifazialen Modulen durch die Reflexion von Licht bei einer hellen Dachoberfläche um bis zu 20 Prozent steigern lässt. Mit CompactFLAT GS lassen sich gerahmte Module auf Folien- und Bitumdächern – mit und
1KOMMA5° und AEROCOMPACT haben ihre strategische Partnerschaft für den europäischen Markt bekannt gegeben. Kooperationen Solarenergie Technik 19. Juli 2022 Werbung Das 1,5-Grad-Ziel gemeinsam erreichen (WK-intern) - AEROCOMPACT kooperiert mit 1KOMMA5° Die Partnerschaft sei langfristig ausgelegt, teilte 1KOMMA5° CEO Philipp Schröder mit. Die beiden Unternehmen wollen durch die Partnerschaft gemeinsam darauf hinarbeiten, den Einstieg in ein CO2-neutrales Leben für möglichst viele Menschen noch einfacher zu machen. Dabei stellt AEROCOMPACT hochwertige PV-Montagelösungen und innovative Planungssoftware zur Verfügung, die über die 1KOMMA5° Partner in mehreren Ländern vertrieben werden. „AEROCOMPACT passt als europäischer Hersteller intelligenter Montagelösungen mit hohem Qualitätsanspruch perfekt in unser Portfolio“, erklärte Jannik Schall, CPO von 1KOMMA5°, „dabei gefällt uns besonders, dass am Standort in Österreich komplett klimaneutral und mit eigenem PV-Strom produziert wird.“ „An 1KOMMA5° reizt
T.Werk erweitert seine PV-Montagelösungen für Schrägdächer Mitteilungen Solarenergie Technik 30. Juni 2019 Werbung Der Hersteller T.Werk hat das Solar-Montagesystem ZELOS für geneigte Dächer auf den Markt gebracht. (WK-intern) - Mit der neuen Montageschiene und dem flexibel einsetzbaren Dachhaken erweitert der Hersteller seine erfolgreiche CHRONOS-Produktfamilie. Dank ihres innovativen Click-Profils im oberen Kanal lassen sich Solarmodule besonders schnell und sicher auf Schräg- und Ziegeldächern befestigen. Optimierter Querschnitt der Montageschiene spart Material Das aus Aluminium gefertigte ZELOS-Profil ist entweder mit 3,15 Metern, 5,15 Metern oder 6,15 Metern Länge erhältlich und dank der verschiedenen Kanäle und Anbindungen universell einsetzbar. „Im Vergleich zum Vorgängermodell ist die ZELOS-Montageschiene erheblich günstiger, da wir durch den optimierten Querschnitt viel Material einsparen konnten“, erklärt T.Werk-Geschäftsführer Markus
Renusol bietet sein gesamtes Produktportfolio in Lateinamerika an Veranstaltungen 2. März 2016 Werbung Renusol steigt ins lateinamerikanische Solargeschäft ein (WK-intern) - Neuer Vertriebsleiter für Lateinamerika Der PV-Montagesystemhersteller Renusol steigt ins lateinamerikanische Solargeschäft ein. Armando Cadima leitet als neuer Head of Sales für Lateinamerika den Vertriebsaufbau. Zuvor war er bei Schletter für den Vertrieb in Lateinamerika verantwortlich. Renusol bietet sein gesamtes Produktportfolio für die Befestigung von Photovoltaikmodulen auf Dächern und im Freiland auf dem lateinamerikanischen Markt an und nutzt dafür auch das Vertriebsnetzwerk seines Mutterunternehmens RBI Solar. PV-Strom billiger als Strom aus dem Netz „Der Solarmarkt in Lateinamerika hat großes Potential. Insgesamt wurde bisher mehr als ein Gigawatt Photovoltaikleistung installiert, davon über 500 Megawatt allein in Chile. Durch