Werbung




Bei der Rotorblattherstellung scheiden Vakuumpumpen mit Abluftfiltern 99,98 % der Öl-Aerosole ab

PB: contec Vakuumpumpenfilter im Einsatz bei Rotorblattherstellung. Bildrechte: contec GmbH Industrieausrüstungen
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

99,98 % Abscheidung der Aerosole ölgeschmierter Vakuumpumpen mit Abluftfiltern von contec

(WK-intern) – In zahlreichen Produktionsprozessen mit eingesetzten Vakuumpumpenständen ist die Abluft ölgedichteter Vakuumpumpen mit feinen Öl-Aerosolen angereichert.

Eine Beseitigung dieser Emissionen ist unbedingt erforderlich, da sie gesundheits- und umweltschädlich sind.

Die contec Abluftfilter (COGA-Filter) sorgen für eine ölfreie Abluft ölgedichteter Vakuumpumpen und gewährleisten die Abscheidung feinster Partikel und Ölnebelaerosolen aus der Abluft. Somit wird sowohl die Umwelt als auch die Pumpe geschützt.

99,98 % Abscheidung dank contec Abluftfilter

Nahezu 100 % (0,1 µm) der Aerosole werden mit den Koaleszenz-Filterelementen von contec abgeschieden und hochwertiges Öl rückgewonnen. Bei absoluter Betriebssicherheit, geringem Gegendruck, extrem langer Standzeit und niedrigen Betriebskosten. Die Glasfaserfilterelemente bilden das Herzstück des Vakuumpumpenfilters, welcher standardmäßig in Aluminiumgehäusen erhältlich ist.

Die Gehäuse sind als In – Line Gehäuse konzipiert und werden mit je 1, 3 oder 7 Koaleszenz – Filterelementen bestückt. Die Elementaufnahmeplatte ist konstruktiv so gestaltet, dass die Elemente nicht im ablaufenden Kondensat stehen. An den Kondensatablassanschluss mit ¼“ NPT, kann ein Ablasshahn oder eine Ablassleitung montiert werden. Der zusätzliche Manometeranschluss erlaubt eine Druckkontrolle.

Überall dort, wo ölgeschmierte Vakuumpumpen im Einsatz sind, sorgen Abluft- und Ansaugfilter von contec für saubere Luft und eine einwandfreie Aerosol- und Partikelabscheidung. Sie sind in der Standardbaureihe mit Durchsätzen bis 765 m³/h für unterschiedliche technische Anforderungen erhältlich. Die Installation kann hinter Vakuumpumpen für aerosolfreie Abluft, oder davor als Pumpenschutz erfolgen.

Folgender Kundennutzen zeichnet den contec Vakuumpumpenfilter aus:

  • Absolute Sicherheit bei geringem Gegendruck
  • Extrem lange Standzeit und weniger Ausfallzeiten
  • Niedrige Betriebskosten durch kostengünstige Glasfaserfilterelemente
  • Einfache Bedienung und längere Wartungsintervalle
  • Sehr gute mechanische und chemische Beständigkeit
  • Diverse Baureihen für unterschiedliche Anforderungen und Durchsätze

Die contec GmbH Industrieausrüstungen aus Bad Honnef stellt innovative Systeme und Komponenten in den Bereichen Luft- und Gasfilter, Ölnebelabscheider, Flüssigkeitsfilter und Füllstandsmessung her. Das Unternehmen bietet seit 1972 erfolgreich Filtrationssysteme und -lösungen an, die seitdem weltweit zum Einsatz kommen und steht für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Am Standort Bad Honnef beschäftigt die contec GmbH 15 Mitarbeiter und verfügt über Handelsvertretungen in den USA, Italien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.contec-filtration.de

PM: contec GmbH Industrieausrüstungen

PB: contec Vakuumpumpenfilter im Einsatz bei Rotorblattherstellung. Bildrechte: contec GmbH Industrieausrüstungen








Top