Werbung Direktvermarkter E2M investiert in Geschäftsausbau und Wachstum Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 20. März 201920. März 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Gesellschafter der Energy2market GmbH (e2m) haben beschlossen, durch eine Kapitalerhöhung die Eigenkapitalbasis der Gesellschaft weiter zu stärken. (WK-intern) – Sie schaffen damit eine Voraussetzung für die Umsetzung des Wachstumsplans des Leipziger Direktvermarkters in den nächsten Jahren. Der weitere Ausbau des Geschäftes im In- und Ausland und der damit verbundenen IT-Strukturen erfordert Investitionen in Personal, Systeme und Märkte. Über diese sollen in den kommenden Jahren zusätzliche Marktpotentiale erschlossen werden. Mit dieser Investition erhöht der Hauptgesellschafter der e2m, das internationale Handelshaus Trailstone, seine Anteile auf 54,8% und wird damit Mehrheitsgesellschafter. An der generellen Ausrichtung der Gesellschaft ändert sich damit jedoch nichts. „Auch zukünftig werden die Gründer den Kurs der Gesellschaft mitbestimmen“, unterstreicht Bodo Drescher, einer der Gründungsgesellschafter des erfolgreichen Leipziger Unternehmens. „Alle Entscheidungen können bei uns nur mit qualifizierter Mehrheit getroffen werden.“ Die e2m ist einer der führenden deutschen Direktvermarkter von Energie und Flexibilität aus dezentralen technischen Einheiten, welche über ein eigenentwickeltes Virtuelles Kraftwerk gebündelt sind. Trailstone ist ein auf den internationalen Energiehandel spezialisiertes Trading House, welches sich seit 2015 bei der e2m engagiert und den Wachstumsplan der Gesellschaft in starkem Maße befördert. Energy2market GmbH: Energy2market (e2m), gegründet 2009 am heutigen Hauptsitz in Leipzig, ist mit 100 Mitarbeitern einer der größten Aggregatoren für Erneuerbare Energien in Europa. Über ein eigenes Virtuelles Kraftwerk bündelt, überwacht und steuert der Energiedienstleister über 4.500 Erzeugungsanlagen erneuerbarer Erzeuger, Stromspeicher & Verbraucher und vernetzt diese mit den Stromhandelsmärkten. Mit nahezu 3.500 MW (Stand 2019) vermarkteter Erzeugungsleistung aus EEG-Anlagen gehört e2m zu den größten Direktvermarktern für Energie und ist größter Poolanbieter für Regelenergie in Deutschland. Das Wirtschaftsmagazin Brand eins hat e2m für 2019 zu den innovativsten Unternehmen in der Energiebranche gekürt; FOCUS Business wählte das Unternehmen unter die „TOP 50 Arbeitergeber Mittelstand“. Mit der für die Vermarktung von Energie-Flexibilität notwendigen Infrastruktur, Marktzugängen zu allen deutschen und teilweise zu internationalen Handelsmärkten sowie langjährigem Know-how der Mitarbeiter gestaltet e2m die Energiewende und den Energiemarkt der Zukunft mit. https://www.e2m.energy PM: Energy2market GmbH PB: „Alle grundsätzlichen Entscheidungen werden bei uns nur mit qualifizierter Mehrheit getroffen“, unterstreicht Bodo Drescher, Gesellschafter bei e2m. Weitere Beiträge:Europas größter kommerzielle Batteriespeicher nimmt Betrieb aufEnergie-Messtechnik von morgen, heute schon entwickeltHelene Biström ist neuer Senior Vice President der Business Area Wind von Vattenfall