Werbung Neue Seminare zum neuen Energiesammelgesetz und der neuen BimSchV Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 19. Dezember 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ein Workshop zu den novellierten rechtlichen Rahmenbedingungen sowie neue Seminarreihen zur EEG-Umlage und der Administration von BHKW-Anlagen vermitteln praxisnah die novellierten Bestimmungen des Energiesammelgesetzes und der neuen BimSchV. (WK-intern) – Die Veränderungen des Energiesammelgesetzes betreffen 20 Gesetze und Verordnungen. Hinzu kommen Veränderungen durch die 44. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) sowie die für den 1. Juli 2019 vorgesehene Neuregelung des Energie- und Stromsteuergesetzes. Für Betreiber von BHKW- und KWK-Anlagen stehen also zahlreiche Veränderungen im Jahre 2019 an. Aktuelle Inhalte des Energiesammelgesetzes in Workshops und Seminaren Die im Frühjahr 2019 stattfindenden Workshops und Seminare von BHKW-Consult beinhalten bereits die aktuellen gesetzlichen Veränderungen. Dabei werden die konkreten Auswirkungen der gesetzlichen Neuregelungen praxisnah erläutert. Insbesondere der zweitägige Workshop „Rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagenbetreiber“ am 29./30. Januar 2019 in Kassel wird über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen informieren. Für diesen Workshop stehen nur noch wenige freie Plätze zur Verfügung. Alle Themen rund um „Mieterstrom“ werden in dem Intensivseminar am 31. Januar 2019 in Kassel behandelt. Mit den Auswirkungen des Energiesammelgesetzes für die Administration von KWK-Anlagen befasst sich das zweitägige Administrationsseminar, das u. a. am 12./13. Februar 2019 in Stuttgart sowie am 19./20. Februar 2019 in Erfurt stattfindet. Eine neue Seminarreihe beschäftigt sich intensiv mit der EEG-Umlage und dem Einspeisemanagement. Insgesamt vier Termine sind im Februar bis Mai vorgesehen. PM: BHKW-Infozentrum GbR PB: Internetauftritt: http://www.bhkw2019.de/ Weitere Beiträge:Kooperation von Allianz und E.ON: Versicherte profitieren von vergünstigten E-Mobilitäts-LösungenCannon Technologien für Composites @ JEC World 2016So gelingt die Planung und die Realisierung kalter Nahwärmenetze