Werbung Windkraft Simonsfeld erweitert Windpark in Kreuzstetten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Endspurt bei Windpark-Erweiterung in Kreuzstetten (WK-intern) – „Wir liegen mit der Errichtung unserer neuen Anlagen im Windpark Kreuzstetten exakt im Zeitplan“, erläutert WKS Baustellenleiter Christian Harrach. Drei Windkraftwerke des Typs Senvion 3.2M114 sind bereits komplett installiert. Bei Ihnen stehen als nächstes Innenausbau und Anschlussarbeiten auf der Agenda. Anfang September sollen diese Anlagen bereits in Betrieb gehen. Installation der sieben neuen Windkraftwerke bis Mitte August „Für Donnerstag ist der Rotor-Hub unserer vierten Anlage geplant“, skizziert Christian Harrach den straffen Bauzeitplan. Nachsatz: „Wenn uns der Wind keinen Strich durch die Rechnung macht, denn für die Montage brauchen wir Windstille oder sehr moderate Windverhältnisse“. Woche für Woche soll eine weitere Windkraftanlage endmontiert werden. Hält der Plan, dann wird bei der siebenten Maschine Mitte August mit dem Innenausbau begonnen werden. Anfang September soll eine neue Windkraftanlage nach der anderen ans Netz gebracht werden. „Sicherlich rechtzeitig vor einem windstarken und ertragreichen Herbst“, schmunzelt Baustellenleiter Christina Harrach. Die sieben neuen Anlagen werden jährlich eine Strommenge produzieren, die dem Verbrauch von 15.600 Haushalten entspricht. PM: Windkraft Simonsfeld AG PB: Endspurt bei Windpark-Erweiterung in Kreuzstetten Weitere Beiträge:Potenzieller Marktanteil von PPA-finanzierten PV- und Windprojekten in Europa bis 2040Die Bundesnetzagentur hat heute die Höchstwerte für die Erneuerbaren-Ausschreibungen 2025 festgelegtHUSUM Wind auf der WIND EXPO 2013 in Japan