Werbung


Die Türkei eröffnet Ausschreibung für 1.200 MW Offshore-Windpark-Projekt

Offshore Transporte / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die Türkei hat eine Ausschreibung für ein 1.200 MW-Offshore-Windpark-Projekt eröffnet.

(WK-news) – Das türkische Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen wird die Anmeldungen für das Projekt entgegennehmen, welches bis zum 23. Oktober, laut dem türkischen Minister: „Das größte der Welt und das erste seiner Art in den Gewässern der Türkei sein wird“.

Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt vom 21. Juni wird das Ministerium für erneuerbare Energien am selben Tag mit der Prüfung der Anträge beginnen und die Antragsteller über das Datum und den Ort des Angebots informieren.

Auflagen:

  • Die Antragsteller können auch Projektpartner bilden
  • Der Höchstpreis für eine Megawattstunde wird auf 8 US-Dollar festgelegt
  • Die Bewerber konkurrieren in einer umgekehrten Auktion um das niedrigste Gebot
  • Der Investor, der das niedrigste Angebot einreicht, wird einen Energiekaufvertrag abschließen müssen, der die ersten 50 Terawattstunden der Stromerzeugung ab der ersten Inbetriebnahme der Anlage umfasst.
  • 60 Prozent der lokalen Produktion von Ausrüstung und Beschäftigung muss von türkischen Ingenieuren erfolgen

Energieminister Berat Albayrak sagte am 20. Juni, dass die Ausschreibungsspezifikationen 60 Prozent der lokalen Produktion von Ausrüstung und Beschäftigung von türkischen Ingenieuren mit einer Rate von 80 Prozent erforderten, wie von Anadolu Agency berichtet.

Saros und Gallipoli in der Marmararegion und Kıyıköy in Thrakien wurden im März als Meeresregionen für das Offshore-Wind-Projekt ausgewiesen.

Quelle: Internet

Offshore Transporte / Foto: HB








Top