Havfram unterzeichnet bedeutende Schiffsreservierungsvereinbarung für ein Offshore-Windpark-Projekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 202427. Oktober 2024 Werbung Havfram hat mit einem nicht genannten Kunden eine Schiffsreservierungsvereinbarung für den Transport und die Installation von Windturbinen der nächsten Generation abgeschlossen. (WK-intern) - Havfram wird das Projekt mit einem seiner Windturbinen-Installationsschiffe durchführen, das derzeit bei CIMC Raffles gebaut wird. Martin Degen, Vice President Offshore Wind bei Havfram, erklärte: „Wir freuen uns sehr über diese Vereinbarung, die unseren Auftragsbestand weiter stärkt. Wir gehen davon aus, dass wir im ersten Quartal 2029 mit den Installationsaktivitäten beginnen und das Projekt bis 2030 andauern wird. Havfram wird seine Dienstleistungen mit größter Liebe zum Detail mit einem unserer hochmodernen Windturbinen-Installationsschiffe erbringen, das 2025 ausgeliefert wird.“ Havfram signs significant Vessel
Die Türkei eröffnet Ausschreibung für 1.200 MW Offshore-Windpark-Projekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2018 Werbung Die Türkei hat eine Ausschreibung für ein 1.200 MW-Offshore-Windpark-Projekt eröffnet. (WK-news) - Das türkische Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen wird die Anmeldungen für das Projekt entgegennehmen, welches bis zum 23. Oktober, laut dem türkischen Minister: "Das größte der Welt und das erste seiner Art in den Gewässern der Türkei sein wird". Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt vom 21. Juni wird das Ministerium für erneuerbare Energien am selben Tag mit der Prüfung der Anträge beginnen und die Antragsteller über das Datum und den Ort des Angebots informieren. Auflagen: Die Antragsteller können auch Projektpartner bilden Der Höchstpreis für eine Megawattstunde wird auf 8 US-Dollar festgelegt Die Bewerber
Genehmigung für das Hornsea Two Offshore-Windpark-Projekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2016 Werbung Das weltweit größte Offshore-Windpark-Projekt in der Nordsee wurde gestern von der britischen Regierung genehmigt (WK-news) - DONG Energy begrüßt die Genehmigung für das Projekt Hornsea two 89 Kilometer vor der Küste von Yorkshire wird der Offshore-Windpark aufgebaut. Brent Cheshire, DONG Energy UK Country Chairman, sagte: "Die Genehmigung für Hornsea Project Two ist sehr erfreulich. Wir haben bereits £ 6 Milliarden in Großbritannien investiert und Hornsea Project Two bietet uns eine weitere spannende Entwicklung und Gelegenheit im Offshore-Windbereich." Lesen Sie mehr auf der DONG Energy Internetseite WK Das Hornsea Project Two wird ein riesiges Infrastrukturprojekt, dass mit genügend Windstrom 1,6 Millionen Haushalte versorgen kann / FOTO: HB