Werbung


ees Award-Gewinner Energy Depot präsentiert neue kostengünstige und hochflexible Energiespeicherlösung


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die Energy Depot GmbH aus Konstanz zeigt auf Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ees Europe erstmals neue Komponenten für ihre Energiespeicherlösungen.

(WK-intern) – Für kostenbewusste Kunden hat das Unternehmen den neuen Hybrid-Wechselrichter CENTURIO SE entwickelt.

Das 10-kW-Gerät bietet alle Vorteile des bewährten CENTURIO Hybrid-Wechselrichters, für den Energy Depot 2017 den ees Award erhalten hat.

Der neue Hybridwechselrichter speist seinen Strom dreiphasig ins Netz ein, fängt sehr kurze Energiespitzen ab und gleicht Schieflasten innerhalb von 100 Millisekunden aus. Dank seiner Einzelphasenkompensation entlastet er das Stromnetz und trägt zur Netzstabilität bei. Energy Depot hat auf die im CENTURIO integrierte Netzersatzfunktion verzichtet, die allerdings jederzeit nachgerüstet werden kann, um die Kosten noch einmal deutlich zu reduzieren.

Erweitertes Batterieangebot

Sein Batterieangebot hat das Unternehmen um die Hochvolt-Batterie-Box von BYD ergänzt. Der modulare Batteriespeicher bietet Speicherkapazitäten von 6,4 bis 10,2 kWh. Durch seine hohe Leistung von bis zu 10 kW eignet er sich besonders für Anwendungen in Verbindung mit Wärmepumpen oder Elektrofahrzeugen. Aufgrund der guten Skalierbarkeit in Kombination mit den CENTURIO-Wechselrichtern können Endkunden die Fördermöglichkeiten der einzelnen Bundesländer optimal nutzen.

Innovatives Energiemanagement PRIMUS

Das von der Fenecon GmbH entwickelte OpenEMS bildet ab sofort die Basis des PRIMUS Energiemanagementsystems von Energy Depot. Es erlaubt ein App-basiertes Monitoring der Anlagendaten. Durch Erweiterungssets lassen sich verschiedene Funktionen für die Ansteuerung von Heizstäben, Wärmepumpen und Ladestationen beliebig hinzufügen. Zusätzlich sind Lösungen für die Netzstabilisierung und die Direktvermarktung verfügbar.

Energy Depot auf der ees Europe

Energy Depot stellt seine Produkte vom 20. bis zum 22. Juni 2018 auf Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme „ees Europe“ aus. Die Erweiterung der Produktpalette und die Ergänzung mit ausgewählten Drittanbieterprodukten macht die CENTURIO-Energiespeichersysteme noch leistungsfähiger, flexibler und wirtschaftlicher. Besucher finden das Unternehmen in Halle B1, Standnummer B1.595.

Über die Energy Depot GmbH

Die Energy Depot GmbH mit Sitz in Konstanz entwickelt und produziert hocheffiziente Energiespeichersysteme für den Netzparallel- und den Inselbetrieb. Das inhabergeführte Unternehmen wurde 2014 gegründet und blickt auf eine langjährige Expertise in den Bereichen Photovoltaik, Leistungselektronik und Anlagenbau zurück. Im Fokus steht der Anspruch, Stromspeichersysteme sicher, effizient und wirtschaftlich zu machen. Sowohl die Entwicklung als auch die Montage der Energiespeichersysteme erfolgen in Konstanz. Darüber hinaus bietet Energy Depot seinen Kunden umfassende Service- und Beratungsleistungen an.

Die Energiespeichersysteme ermöglichen ihren Anwendern, auch bei Netzausfall genügend Energie bereitzustellen, um jederzeit auch große Verbraucher wie Waschmaschinen, Wärmepumpen, Server oder Klimageräte problemlos versorgen zu können.

PM: Energy Depot GmbH








Top