Werbung Zahlreiche Veränderungen im Energie- und Stromsteuergesetz 2018 müssen beachtet werden Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 27. Januar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Im Januar 2018 traten die geänderten Energiesteuer- und Stromsteuergesetze sowie die novellierten Durchführungsverordnungen in Kraft. (WK-intern) – Ein Intensivseminar von BHKW-Consult bringt Licht ins Dunkel der steuerrechtlichen Rahmenbedingungen. Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen nehmen in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen eine zentrale Bedeutung ein. Daher ist eine ausreichende Kenntnis des Energie- und Stromsteuergesetzes, der jeweiligen Durchführungsverordnungen sowie der Verwaltungspraxis sowohl für Planer als auch Betreiber zwingend erforderlich. Das neue Energie- und Stromsteuergesetz trat am 1. Januar 2018 in Kraft. Am 8. Januar 2018 traten außerdem die neuen Stromsteuer-Durchführungs- (StromStV) und Energiesteuer-Durchführungsverordnung (EnergieStV) in Kraft. Neue Intensivseminare mit zusätzlicher Diskussionszeit Die neuen Intensivseminare zum Energie- und Stromsteuergesetz und den novellierten Durchführungsverordnungen vermitteln strukturiert die Grundlagen, gehen aber auch intensiv auf Details ein. Dabei wird immer der Praxisbezug in den Mittelpunkt gestellt und konkrete Fälle, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorgetragen werden, besprochen. Um ein intensives Arbeiten gewährleisten zu können, ist die Teilnehmeranzahl bei Intensivseminaren auf 15-25 Personen begrenzt. Es wurde ausreichend Zeit eingeplant, um auf die Fragestellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausführliche eingehen zu können. Die neuen Intensivseminare von BHKW-Consult zum Energiesteuer- und Stromsteuergesetz 2018 finden statt am 31. Januar 2018 in Berlin, am 22. Februar 2018 in Karlsruhe sowie am 12. September 2018 in Potsdam. Die vergangenen fünf Veranstaltungen wurden von den rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit 9,4 von 10 Punkten bewertet. 100 % der Teilnehmer würden diese Veranstaltung weiterempfehlen. Im Rahmen der Jahreskonferenz „BHKW 2018 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ am 10./11. April 2018 im Kongresszentrum Dresden wird das Themenfeld „Energie- und Stromsteuergesetz 2018“ in einem Vortrag behandelt. PM: BHKW-Infozentrum GbR Pressebild: Internetauftritt: https://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltungsreihe/bestimmungen-des-energie-und-stromsteuergesetzes-fuer-kwk-anlagen/ Weitere Beiträge:Fachtagung: Energiewende braucht neues StrommarktdesignØrsted ist eins von 15 führenden KlimatechnologieunternehmenDie Förderung von Projekten in den Kohleregionen wurde novelliert und erweitert