Werbung Neue Leitung beim Sachverständigenrat für Umweltfragen Forschungs-Mitteilungen Ökologie 3. Januar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Dr. Carsten Neßhöver hat heute seine Arbeit als Generalsekretär des Sachverständigenrats für Umweltfragen (SRU) aufgenommen. (WK-intern) – Der promovierte Geoökologe wechselt vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) zum Umweltrat. Dr. Julia Hertin, die die Geschäftsstelle seit 2016 kommissarisch geleitet hat, wird SRU-Geschäftsführerin. Dr. Neßhöver hat am UFZ als stellvertretender Leiter des Departments Naturschutzforschung über 13 Jahre den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik maßgeblich mitentwickelt. In seiner Arbeit auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene hat er unter anderem das Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung Deutschland aufgebaut und koordiniert. International trug er zur Koordination der Initiative zur ökonomischen Bedeutung der Ökosysteme und der Biodiversität (TEEB) bei. „Dr. Neßhöver bringt exzellente Kenntnisse und Erfahrungen sowohl im Bereich des Biodiversitätsschutzes als auch in der wissenschaftlichen Politikberatung mit. Wir freuen uns, dass er den SRU als Generalsekretär verstärkt“, sagt SRU-Vorsitzende Prof. Claudia Hornberg. Der Rat dankt Dr. Hertin, die den Übergang in die neue Ratsperiode hervorragend begleitet und inhaltlich wie strukturell viele neue Akzente gesetzt hat. Frau Hertin wird SRU-Geschäftsführerin. „Der SRU ist mit dem neuen Leitungsteam sehr gut aufgestellt, um interdisziplinäre wissenschaftliche Expertise zu zentralen umweltpolitischen Fragen in Politik und Gesellschaft zu tragen. Ein Ziel wird sein, die Arbeiten des SRU in Zukunft noch stärker sichtbar zu machen“, betont Prof. Hornberg. PM: SRU Weitere Beiträge:Zukunftsweisendes Technologieportfolio, maßgeschneiderte Services, nachhaltige VerpackungslösungenSchweden streicht Ziele für erneuerbare Energien, Großbritannien sollte folgenDeutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband feiert 20jähriges Jubiläum