Werbung Blau statt grün: Ab Januar sind nur noch neue Polizeiausweise gültig Behörden-Mitteilungen 2. Januar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Potsdam – Die Einführung der neuen Dienstausweise für die Bediensteten der Brandenburger Polizei ist abgeschlossen. (WK-intern) – Ab 1. Januar 2018 sind in Brandenburg nur noch die blauen Ausweise gültig; die grünen Dienstausweise der Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten verlieren ihre Gültigkeit. Sie waren seit Anfang dieses Jahres gegen die neuen Ausweise ausgetauscht worden. Diese haben weiterhin die Größe einer Scheckkarte. Neben der neuen farblichen Gestaltung erhalten die blauen Dienstausweise zusätzliche Sicherheitsmerkmale. Die Ausweise sind beidseitig mit geschwungenen Linien bedruckt. Die sichtbaren Ausweisdaten und die Echtheitsmerkmale sind untrennbar mit der Karte verbunden. Die Vorderseite des Ausweises zeigt Namen, Vornamen und Lichtbild des Inhabers. Daneben befinden sich die Wort-Bildmarke „Polizei Brandenburg“, sowie ein Polizeistern mit dem Hoheitszeichen des Landes Brandenburg und ein 3-D-Hologramm Polizeistern mit Landeswappen. Die Rückseite ist mit dem Landeswappen mit Polizeistern und der fortlaufenden Kartennummer bedruckt. Die Gültigkeitsdauer aller Ausweise wurde auf zehn Jahre begrenzt. PM: Ministerium des Innern und für Kommunales Brandenburg (MIK) Pressebild: Dienstausweis_Polizei_Brandenburg_Muster Weitere Beiträge:Berlin: Bundeskabinett beschließt Absenkung der Managementprämie im EEGWindenergie an Land: Mangelnde Teilnahme an Ausschreibungen zeigt hohe Verunsicherung der BrancheAltmaier will weltweiten Klimaschutz voran bringen