BayWa steigt über ladenetz.de in Elektromobilität ein E-Mobilität 4. Juli 2017 Werbung Die BayWa AG Geschäftseinheit Tankstellen hat sich dem Verbund ladenetz.de angeschlossen und erweitert ihr bisheriges Angebot für Tankkarten um die Nutzung für Elektromobilität. (WK-intern) - Durch die Kooperation als „ladenetz.de Business Partner“ kann die BayWa AG für ihre Kunden ein Netzwerk mit europaweit rund 8.000 Ladepunkten, darunter 3.000 in Deutschland, anbieten. ladenetz.de ist eine Initiative von smartlab mit dem Fokus auf die Vernetzung im Bereich Ladeinfrastruktur. Neben der Kooperation sollen nun auch an BayWa Standorten Schnellladestationen aufgebaut werden. Derzeit hat die BayWa AG rund 100 Tankstellen sowie 100.000 aktive Tankkarten im Einsatz. Ab 01.08.2017 wird durch eine Produkterweiterung die BayWa Tankkarte für die
Was muss ein Windenergie-Kabel aushalten? Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juli 2017 Werbung Torsion, Abrieb, Extremtemperaturen: Leitungen in Windenergieanlagen müssen vielen widrigen Umständen widerstehen. (WK-intern) - Für seine Anlagen setzt die W2E Wind to Energy GmbH auf Kabel und Leitungen des Herstellers Helukabel. Tagtäglich werden auf der gesamten Welt neue Windkraftanlagen errichtet – die Branche boomt. Dementsprechend voll sind die Auftragsbücher der W2E Wind to Energy GmbH in Rostock. Einer der langjährig erfahrenen Ingenieure und gleichzeitig Mitgründer des Windkraftanlagenentwicklers ist Dr. Torsten Schütt, Head of Electrical Engineering. Er sagt: „Überall wo es um die Erzeugung von Strom geht, kommen Kabel und Leitungen eine Schlüsselrolle zu. Die von uns geplanten Windkraftanlagen bewegen sich mittlerweile im Bereich von
18. Forum Neue Energiewelt: Vernetzung entscheidet über Erfolg der Energiewende Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 4. Juli 2017 Werbung Die Vernetzung von Technologien, Märkten und Playern der Energiewirtschaft gehört zu den Schwerpunkten des kommenden Forum neue Energiewelt, das am 16. und 17. November 2017 im Maritim proArte Hotel in Berlin stattfindet. (WK-intern) - Das Forum Solarpraxis als Teil der Konferenz wird unter anderem internationale PV-Märkte und Wärmenetze der Zukunft in den Mittelpunkt stellen. Im vergangenen Jahr nahmen rund 700 Fach- und Führungskräfte der erneuerbaren und konventionellen Energiewirtschaft an der Konferenz teil, die in diesem Jahr bereits zum 18. Mal stattfindet. Das Forum hat sich traditionell dem intensiven Netzwerken verschrieben. So läuft das diesjährige CEO-Panel als einer der Höhepunkte unter dem Titel „Wir
Energieversorger GGEW AG zieht positive Bilanz Mitteilungen 4. Juli 2017 Werbung „Mit Energie die Zukunft GGEWinnen“ – so titelt der am 3. Juli 2017 in der Bilanz-Pressekonferenz vorgestellte Geschäftsbericht 2016 des südhessischen Energieversorgers GGEW AG. (WK-intern) - „Denn genau darum geht es: die GGEW AG fit zu machen für die zukünftige Energiewelt“, erklärt Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG. Die Energiewirtschaft ist in Bewegung. Auch die GGEW AG vollzieht einen Wandel, von einem reinen Anbieter für Strom, Gas und Wasser zu einem Energiedienstleister. Energiewende, Digitalisierung und zunehmender Wettbewerb prägen die Branche. „Die Antwort auf diesen Wandel liegt aus unserer Sicht in neuen, innovativen Produkten und Produktkombinationen, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen, ihnen echten Mehrwert