Werbung Windkraftspezialist Energiequelle errichtet Filiale in Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 201630. März 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nach dem Willen der Regierung von Ministerpräsident Juha Sipilä (Zentrumspartei) soll das östlichste Mitgliedsland der Europäischen Union in 15 Jahren seinen Strombedarf zu 55 Prozent aus Erneuerbaren decken. / Pressebild Erste Kooperationsvereinbarungen unter Dach und Fach, weitere in Planung (WK-intern) – Die Energiequelle GmbH hat eine Tochtergesellschaft in Finnland gegründet. Bremen, Zossen – Die als EQ-Tuuli OY firmierende Filiale des Windkraftspezialisten hat im März ihre Geschäftsräume im Zentrum der finnischen Hauptstadt Helsinki eingerichtet. Büroleiter ist Nils Borstelmann, der bereits seit vielen Jahren für die Windenergiebranche in dem nordischen Land arbeitet. Nach dem Vorbild ihres deutschen Mutterunternehmens wird EQ-Tuuli OY in Finnland das gesamte Leistungsspektrum der Windenergienutzung an Land bedienen und somit Projekte von der grünen Wiese bis zur schlüsselfertigen Übergabe realisieren und für die Netzanbindung der Anlagen sorgen. Nils Borstelmann: „Während unserer ersten Arbeitsphase, bis zum Inkrafttreten eines neuen Fördermechanismus – voraussichtlich ab 2018 – werden wir Projekte in unterschiedlichsten Entwicklungsstadien akquirieren und den Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes vorantreiben. Erste Vereinbarungen mit finnischen Partnern haben wir bereits geschlossen, weitere werden folgen mit dem Ziel, innerhalb der kommenden zwei Jahre eine attraktive Projektpipeline einzurichten.“ Finnland zählte Ende 2015 rund 1000 MW installierter Windleistung. Die Ziele des gegenwärtigen finnischen Fördersystems mit fixen Einspeisetarifen, nämlich 2.500 MW installierte Leistung, werden spätestens im November 2017 erreicht; ab 2018 soll dann ein Ausschreibungssystem in Kraft treten. Nach dem Willen der Regierung von Ministerpräsident Juha Sipilä (Zentrumspartei) soll das östlichste Mitgliedsland der Europäischen Union in 15 Jahren seinen Strombedarf zu 55 Prozent aus Erneuerbaren decken. Über die Energiequelle GmbH Die Energiequelle GmbH besteht seit 1997. Mit seinen rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Unternehmen im ganzen Spektrum der Erneuerbaren Energien an Land zu Hause. Bis heute hat die Firma Anlagen mit einer Gesamtkapazität von über 1.100 MW sowie Umspannwerke mit 1.520 MVA schlüsselfertig errichtet. Im Bereich der technischen und kaufmännischen Betriebsführung von regenerativen Kraftwerken und Umspannwerken gehört die Energiequelle GmbH zu den deutschlandweit leistungsstärksten Unternehmen: Derzeit werden über 1.200 MW Leistung betreut, davon rund 150 MW im Ausland. Neben vielen Vorhaben in Deutschland hat die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren zahlreiche Projekte in Spanien, Italien und Frankreich umgesetzt. Im Energieautarken Dorf Feldheim (Brandenburg) betreibt die Energiequelle gemeinsam mit Partnerunternehmen einen 10 MW-Batteriespeicher zur Bereitstellung von Primärregelleistung. PM: Energiequelle GmbH Weitere Beiträge:GE Vernova erhält Großauftrag zum Bau einer 2-GW-Offshore-Netzanbindung in der deutschen OstseeBürgerwindpark Hopsten in NRW wird von Partner Vestas unterstütztWindenergie-Konferenz – Krise oder Neuanfang?