Werbung




Rekord in der Offshore-Welt: EEW SPC fertigt weltweit schwerstes Monopile

Fotos zeigen das Herausfahren des Monopiles aus der Halle 5 in Rostock. Bei Verwendung des Bildmaterials bitte als Quelle „EEW SPC/Andreas Duerst, Studio 301“
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
Fotos zeigen das Herausfahren des Monopiles aus der Halle 5 in Rostock. Bei Verwendung des Bildmaterials bitte als Quelle „EEW SPC/Andreas Duerst, Studio 301“
Das Foto zeigt das Herausfahren des Monopiles aus der Halle 5 in Rostock. Bildmaterial-Quelle „EEW SPC/Andreas Duerst, Studio 301“

Rostock, 2. März 2016 am Nachmittag – ein besonderer Moment, denn das bis dato schwerste und größte Monopile verlässt die Produktionshalle von EEW Special Pipe Constructions GmbH in Rostock.

(WK-intern) – Dieses Monopile, das später als Fundament für eine Windenergieanlage in dem Offshore Windpark Veja Mate dienen wird, wiegt 1.302,5 Tonnen, hat einen Durchmesser von 7,8 Metern und ist 82,2 Meter lang.

Ein Rekord in der Offshore-Welt.

Im nächsten Schritt erfolgt nun die Beschichtung des XXL-Monopiles. Die Übergabe an den Kunden Offshore Windforce (ein Joint Venture der Unternehmen Boskalis und Volker Stevin International) findet voraussichtlich Ende April 2016 statt. Dann wird Offshore Windforce die Verladung und den Transport in Eigenregie übernehmen.

„Ohne das Vertrauen unseres Kunden und den Einsatz unserer Mitarbeiter wäre die Produktion des Riesen-Monopiles nicht möglich gewesen. Ich möchte allen Beteiligten unseren ganz besonderen Dank aussprechen.“, sagt Andreas Dietze, Technischer Direktor bei EEW SPC.

Bisher verläuft das gesamte Projekt nach Zeitplan. 40 der insgesamt 67 Monopiles sind bereits stahlbaulich fertiggestellt. Bis Ende Juni soll die Produktion abgeschlossen sein.

PM: EEW Special Pipe Constructions GmbH








Top