Werbung SegenSolar vertreibt den Stern unter den Speichersystemen – den Mercedes-Benz Energiespeicher E-Mobilität Solarenergie 17. Februar 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Kölner PV-Großhändler SegenSolar nimmt den neuen Mercedes-Benz Energiespeicher in sein Lieferprogramm auf. Der Mercedes Speicher basiert auf der sicheren und langlebigen Lithium-Ionen-Technologie, ist individuell skalierbar von 2,5 bis 20 kWh und eignet sich so perfekt für private wie gewerbliche Anwendungen. Made in Germany – Die Speicher werden bei der Daimler Tochter Deutsche ACCUMOTIVE mit modernsten Fertigungsmethoden produziert. Ursprünglich entwickelt für den Automobilbereich, wurden bereits 60.000 Batterieeinheiten im SMART Electric Drive verbaut. Die gleichen Zellen werden jetzt im neuen Energiespeicher eingesetzt, der sowohl technisch als auch im Design in gewohnt bester Mercedes Qualität daherkommt. „Der neue Mercedes Speicher überzeugt nicht nur durch das gute Image, auch der Preis ist absolut top. Dieser Speicher hat den Feldtest schon bestanden und ist sofort im März lieferbar“, so Ute Wimmers, Vertriebsleitung SegenSolar. Der Energiespeicher ist kompatibel mit dem SMA Sunny Island System und somit für viele bestehende Anlagen bestens zur Nachrüstung geeignet. Das gute Stecksystem, die Wand- oder Bodenmontage machen die Installation einfach und flexibel. Bis zu vier der 2,5-kWh-Module können übereinander gesteckt werden und das Maximalgewicht einer Einheit beträgt nur 35 kg. Der Systemwirkungsgrad des Energiespeichers beträgt mehr als 97 %. Mercedes garantiert eine 15-jährige Ersatzteilverfügbarkeit, das bietet kein anderer Hersteller. PM: SegenSolar GmbH Weitere Beiträge:Terrassendächer der ZukunftE-Autos als Stromspeicher: sonnen und TenneT gelingt erstmals Einbindung von Elektroautos in das Str...BATTERY+STORAGE, mit über 3.000 Gästen aus 29 Ländern