ematec AG, Spezialanbieter von Hebezeugen für die Windkraftindustrie hat seine Betriebsflächen erweitert Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 10. Juli 2024 Werbung Bereit für die nächste Revolution (WK-intern) - Spezialanbieter investiert und kündigt eine völlig neue Blattwendeeinrichtung an Starkes Wachstum beim Spezialanbieter ematec AG mit Sitz in Memmingerberg (Unterallgäu): Das Unternehmen, das weltweit zu den führenden Anbietern von Hebezeugen für die Windkraftindustrie zählt, hat jetzt seine Betriebsflächen um 5.000 m2 erweitert, zwei Hallen umgebaut, in neue Fertigungstechnologie investiert und eine ganze Reihe an Prozessen umgestellt. Somit macht sich ematec fit für den nächsten Ansturm, den das Unternehmen auf der WindEnergy 2024 in Hamburg (24. bis 27. September) auslösen will. Dort präsentiert ematec die nächste Neuheit: eine völlig neue Blattwendeeinrichtung, die den Bereich Service und Maintenance revolutionieren
Spezialanbieter ematec für Hebezeuge in der Windindustrie nutzt die WindEndergy Hamburg 2022 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. Juli 2022 Werbung ematec goes offshore (WK-intern) - WindEnergy 2022: Neue Traversen vom Innovationsführer Vorhang auf für ematec: Der Spezialanbieter für Hebezeuge in der Windindustrie nutzt die WindEndergy 2022 in Hamburg für eine ganz besondere Präsentation (Halle A1, Stand 415). ematec zeigt erstmals eine Offshore-Variante seiner innovativen Rotorblatttraversen vom Typ RBC-D und lockt außerdem mit einer Weltneuheit mit Revolutionspotenzial: der RBT-C50, einer Offshore-Traverse der ganz neuen Dimension, die Rotorblätter vor der Montage um 90 Grad pitchen kann. Alle Infos unter www.ematec.com. „Ich bin sehr stolz, dass wir der Fachwelt auf der WindEnergy Hamburg gleich zwei neue Entwicklungen für die Rotorblattmontage im Offshore-Bereich bieten können. Das ist ein
Seminar: Zertifizierte Befähigte Person (Sachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen Offshore Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2019 Werbung Vom 14.-16.08.2019 findet das Seminar „Zertifizierte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen“ des Haus der Technik e.V. unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop in Cuxhaven statt. (WK-intern) - Diese Veranstaltung vermittelt die notwendigen theoretischen Grundlagen, deren Kenntnisse Voraussetzung für die korrekte Durchführung der Prüfung von Kranen sind. Die Gesamtübersicht der Vorschriften für Krane wird präsentiert und anhand von Praxisbeispielen erklärt. In den drei Tagen werden neben den Grundlagen die speziellen Anforderungen für Kranprüfungen und der Ablauf von Kranprüfungen erklärt. Das Seminar richtet sich an Befähigte Personen (Sachkundige) für die Prüfung von Kranen, Konstrukteure, Fertigungsleiter und Montageleiter der Hersteller
Wenn zum ersten Mal in der Weltgeschichte ein Offshore-Windpark abgebaut wird Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 14. Februar 2016 Werbung Highly skilled experts required at decommissioning of Swedish wind turbines (WK-intern) - When the Swedish wind farm Yttre Stengrund was decommissioned as the first offshore wind farm in the world, it was carried out with the assistance of highly skilled experts from Connected Wind Services. It requires something exceptional and extraordinary when an offshore wind farm is dismantled for the first time in world history. When Swedish utility Vattenfall shortly before the turn of the year was facing the task of dismantling Yttre Stengrund’s five offshore wind turbines in Kalmar Sound, special expertise was required. The Swedish marine contracting company Svensk Sjöentreprenad AB