Werbung Anmeldestart zum Wind Website Award 2016 Mitteilungen Windenergie 6. Januar 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Pressebild: WIV-GmbH Der Wind Website Award geht in die zweite Runde. (WK-intern) – Nach der erstmaligen Verleihung des Preises für die beste Website der Windbranche auf den Windenergietagen 2015 im mecklenburgischen Linstow gibt das Windkraftportal http://www.wind-turbine.com nun den Startschuss für die Anmeldung zur Neuauflage des Awards. Bei der Premiere im November konnte sich der Projektierer Sabowind über die Trophäe freuen. Die Neuauflage des Wind Website Award auf den 25. Windenergietagen Immer mehr Unternehmen aus der Windbranche erkennen die Wichtigkeit des Online Marketings, um im internationalen Wettbewerb Schritt halten zu können. Ohne einen Internetauftritt, an welchem die entscheidenden Punkte optimal umgesetzt sind, stehen die Chancen auf ein gutes Ranking in Suchmaschinen wie Google & Co. jedoch schlecht. Bereits im Sommer 2015 führte wind-turbine.com eine umfassende Studie durch, in der die Websites einer Auswahl großer Windkraftunternehmen auf den Prüfstand gestellt wurden. Glücklicherweise fielen die Auswertungen des wenige Monate später ausgelobten Wind Website Awards positiver aus. Auch in diesem Jahr übergibt Bernd Weidmann, Gründer und Geschäftsführer von wind-turbine.com, den Preis für die beste Windkraft-Internetseite, nämlich auf den 25. Windenergietagen, die vom 8. bis 10. November 2016 in Potsdam stattfinden. Die Unternehmen der Windbranche können sich bis zum 30. September 2016 zur Teilnahme über http://wind-turbine.com/award anmelden – dazu sind alle Unternehmen mit Sitz in Deutschland berechtigt, welche Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Bereich Windenergie anbieten. Die Kriterien und Preise zum Wind Website Award Die Bewertungskriterien – Onpage, Offpage, Usability und Content – bleiben auch 2016 dieselben, denn an ihnen zeigt sich das Erfolgs- und Wettbewerbspotenzial einer Website. Dies erstreckt sich von absoluten SEO-Basics wie Meta-Daten über die technische Umsetzung des Internetauftritts bis hin zur mobilen Optimierung und der Werthaltigkeit der Inhalte. Belohnt werden die Award-Sieger erneut mit attraktiven Preisen: Das erstplatzierte Unternehmen kann sich über einen Besuch (inklusive Hotelübernachtung) der OMX http://www.omx.at , einer der bekanntesten SEO-Konferenzen und All-Inclusive-Networking-Party in Salzburg im Wert von 1.000 € freuen. Neben einem Werbegutschein über 300 € auf wind-turbine.com winkt als zweiter Preis auch eine ausführliche SEO-/Google-Analyse mit konkreten Handlungsempfehlungen im Wert von 500 €. An den dritten Platz geht ein 300 € Werbegutschein auf wind-turbine.com. Jury in neuer Besetzung Kein Wind Website Award ohne kompetente Jury – diese erhält bei der diesjährigen Auflage des Wind Website Awards hochkarätigen Zuwachs. So sind neben Bernd Weidmann von wind-turbine.com auch Dr. Volker Buddensiek, Chefredakteur bei „Sun Wind & Energy“ und Iris Krampitz, Geschäftsführerin von Krampitz Communications neu im Bewertungsteam. Ebenso in der Jury vertreten sind außerdem Nicole Weinhold, Chefredakteurin bei „Erneuerbare Energien“, Annette Nüsslein, Geschäftsführerin von WindConsultant, Dr. Hendrik Pugge, Strategisches Account Management Schlütersche Verlagsgesellschaft sowie BWE-Marketing Manager Matthias Schmidt. PM: Bernd Weidmann von wind-turbine.com Weitere Beiträge:Hempel liefert solide Ergebnisse für das Gesamtjahr 2021 und verfolgt ein ehrgeiziges Nachhaltigkeit...DONG Energy und Siemens verkaufen A2SEA an GeoSeaFachausschuss Lärm hat Schallemissionswerte für Windanlagen korrigiert