Werbung Jahresveranstaltung: Landesinitiative Energiespeicher und -systeme in Niedersachsen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik 18. Februar 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Junge Energiewender 2014, © Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersächsische Schülerinnen und Schüler sind die jungen Energiewender von morgen (WK-intern) – Die Landesinitiative Energiespeicher und -systeme richtet im Rahmen der Jahresveranstaltung am 19.05.2015 den Schülerwettbewerb „Junge Energiewender“ aus – Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das wesentliche Ziel der Landesinitiative ist die Stärkung des Technologiestandortes Niedersachsen im nationalen und internationalen Wettbewerb sowie die Intensivierung der Zusammenarbeit von Wirtschaftsunternehmen und Forschungseinrichtungen. Neben Speichertechnologien werden zusätzlich Themenstellungen in den Bereichen Energiemanagement und Großspeicher vorangetrieben. In Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zeichnet die Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen im Schülerwettbewerb „Junge Energiewender“ in diesem Jahr wieder Schülergruppen aus, die sich im Rahmen eines Wettbewerbs auf der Jahresveranstaltung der Landesinitiative am 19.05.2015 in Hannover mit ihrer Kreativität und Erfahrung im Bereich Erneuerbare Energien erfolgreich bewähren. Der Wettbewerb soll aufzeigen, dass Engagement und Interesse an Erneuerbaren Energien belohnt werden kann. Die Geldpreise von insgesamt 2.500 € sollen es den Gewinnern ermöglichen, neue Aktivitäten auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien anzustoßen, oder laufende Projekte erfolgreich an ihren Schulen weiter zu treiben. Darüber hinaus haben die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, auf der Jahresveranstaltung mit führenden Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft in Kontakt zu treten. Mitmachen können Schülergruppen mit maximal vier Schülerinnen/ Schülern ab der 7. Jahrgangsstufe aller Allgemeinbildenden Schulen aus Niedersachsen. Die Landesinitiative freut sich dabei besonders über Bewerbungen kreativer und technikinteressierter Mädchen. Anmeldeschluss ist der 17. April 2015. http://www.energiespeicher-nds.de/… Weitere Beiträge:Statoil Technology Invest steigt beim Lithium-Ionen-Energiespeicherspezialist Corvus Energy einNeuer hochmoderner Produktionsbetrieb in Frankreich: Westinghouse erweitert europäische PräsenzRWE hat im ersten Quartal 2025 ein bereinigtes EBITDA von 1,3 Mrd. € erarbeitet