Werbung Mieterstrom, direkt von Dach an die Verbraucher ist günstiger Solarenergie Veranstaltungen 10. Februar 20159. Februar 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das EEG 2014 macht neue Photovoltaikprojekte schwieriger. (WK-intern) – Gleichzeitig ist Solarstrom inzwischen vielerorts günstiger als Strom aus dem öffentlichen Netz und das Interesse am direkten Verbrauch steigt. Praxisworkshop Solarstrom an Mieter liefern Innovative Konzepte für die Energiewende umsetzen Deshalb ist es für Genossenschaften und andere Betreiber wie Stadtwerke sowie Gebäudeeigentümer hochinteressant, vor Ort erzeugten Solarstrom direkt an die Verbraucher im Gebäude zu liefern, auf dem eine Solaranlage installiert wird. Dabei stellen sich jedoch viele rechtliche, technische und energiewirtschaftliche Fragen. Diese werden beim Praxisworkshop SOLARSTROM AN MIETER LIEFERN am 14. März 2015 in Wiesloch bei Heidelberg beantwortet. Veranstalter sind das Netzwerk Energiewende jetzt und die Heidelberger Energiegenossenschaft eG (HEG). Die HEG hat auf sieben Mehrfamilienhäusern Solaranlagen realisiert und verkauft den dort produzierten Strom an die Bewohner. Für dieses Modell hat die HEG den Deutschen Solarpreis 2014 bekommen: „Durch die Entwicklung innovativer Vermarktungsmodelle für Solarstrom und deren Umsetzung in konkreten Projekten zeigt die HEG Alternativen zur klassischen Einspeisung Erneuerbarer Energien nach EEG auf“, heißt es in der Laudatio. Der Workshop vermittelt das fachliche Wissen, ähnliche Modelle für Mieter und Gewerbetreibende zu realisieren. Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen des Modells und die Details der Umsetzung kennen (Vollversorgung, Pflichten als Energieversorger, Summenzählermodell, Anerkennung durch Netzbetreiber, Wechselprozesse usw.). Der Workshop richtet sich an Verantwortliche aus Energiegenossenschaften, an Mitarbeiter von Firmen, Stadtwerken, Kommunen, an Wohnungsgenossenschaften, Wohnungsbaugesellschaften, Energieagenturen u.a. Weitere Informationen: www.energiegenossenschaften-gruenden.de http://www.energiegenossenschaften-gruenden.de/235.html Ort und Termin: 14. März 2015 von 9:30 – 16:30 Uhr Akademie im Park, Heidelberger Straße 1a, 69168 Wiesloch (bei Heidelberg) Anmeldung: Netzwerk Energiewende jetzt, c/0 Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Tel.: 06341-9858-16, Fax: 06341-9858-25 E-Mail: info@energiegenossenschaften-gruenden.de PM: Netzwerk Energiewende jetzt Weitere Beiträge:NATO-Generalsekretär Rutte lobt Trump: Ein echter Erfolg – die Demonstration amerikanischer Macht ...Abschaffung des 52-GW-Förderdeckels beflügelt Solar-GeschäftsklimaNeues Brennverfahren für Gasmotoren - Rekord-Wirkungsgrad bei Gasmotoren