Werbung Siemens liefert getriebelose SWT-3.2-113 Windturbinen an Vattenfall-Onshore-Windpark Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 2014 Vattenfall hat für sein Juktan-Projekt neun getriebelose Windturbinen vom Typ Siemens SWT-3.2-113 bestellt / Pressebild: Siemens Vattenfall bestellt neun getriebelose Siemens-Windenergieanlagen für Juktan-Projekt Schwedisches Onshore-Windkraftwerk besteht aus neun Siemens Windturbinen vom Typ SWT-3.2-113 Fünf Jahre Service- und Instandhaltungsvereinbarung Hamburg – Siemens Energy hat von Vattenfall einen Auftrag für das Juktan-Onshore-Windkraftwerk in Schweden erhalten. (WK-intern) – Siemens wird neun getriebelose Windturbinen vom Typ SWT-3.2-113 mit einer Nennleistung von je 3.2 Megawatt liefern. Um sie für das Klima in Nordschweden zu optimieren, stattet Siemens die Rotorblätter mit einer aktiven Enteisungsanlage aus. Der Vertrag beinhaltet außerdem eine Service- und Instandhaltungsvereinbarung für einen Zeitraum von fünf Jahren. Das Projekt befindet sich in Sorsele, einer Gemeinde in Nordschweden. Die Installation der Windturbinen ist für Herbst 2015 geplant. Mit der Inbetriebnahme Ende 2015 wird das Juktan-Onshore-Windkraftwerk eine installierte Leistung von 28,8 Megawatt erreichen. Die jährliche Produktion von 82 Gigawattstunden (GWh) entspricht dem Stromverbrauch von rund 27.500 schwedischen Privathaushalten. Juktan ist das erste Projekt in Schweden, das mit der leistungsgesteigerten Siemens-D3-Windturbine ausgestattet wird. Im Vergleich zu den konventionellen Anlagen mit Getriebe bestehen die direkt angetriebenen Windturbinen nur aus der Hälfte von Bauteilen und benötigen wesentlich weniger bewegte Komponenten. Das erhöht die Effektivität und reduziert die Betriebskosten. Die Windturbinen werden auf Türmen mit einer Nabenhöhe von 93,5 Metern montiert. Windenergie und der dazugehörige Service sind Teil des Siemens-Umweltportfolios. Rund 43 Prozent des Konzernumsatzes entfallen auf grüne Produkte und Lösungen. Das macht Siemens zu einem der weltweit größten Anbieter von umweltfreundlicher Technologie. PM: Siemens Weitere Beiträge:Bachmann mit zertifiziertem Schulungsangebot für ZustandsüberwachungHDT-Tagung zu Windenergieanlagen-GründungenNordex Group erhält Zuschlag für 148-MW-Windpark in Finnland