Werbung WSB SERVICE stellt ihre Dienstleistungen auf der Messe WindEnergy 2014 vor Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 23. September 2014 WSB SERVICE übernimmt in Kooperation mit der BayWa r.e. Operation Services GmbH die 24/7 Rufbereitschaft für Windenergieanlagen in Schottland und stellt diese Dienstleistung auf der Messe WindEnergy 2014 vor Dresden – Das Dresdner Unternehmen WSB Service Deutschland GmbH hat mit seinem rumänischen Schwester – Unternehmen WSB Service SRL die 24/7 Rufbereitschaft für 8 Windenergieanlagen in Schottland übernommen. (WK-intern) – Die technische Betriebsführung sowie die vollständige Überwachung dieser 8 Anlagen vom Typ Enercon E-70 wird durch die BayWa r.e. Operation Services GmbH aus München wahrgenommen. BayWa r.e. Operation Services betreut als Betriebsführer europaweit mehr als 1 GW installierter Anlagenleistung im Wind- und Solarbereich und überwacht diese durchgängig mit einer multilingualen Leitstelle in München. Dabei werden Störungsmeldungen und Warnungen in den Anlagen frühzeitig erkannt und können durch zügige Informationsweitergabe an die jeweilige Serviceeinheit schnell behoben werden. Für die spezielle Rufbereitschaft, welche durch den schottischen Netzbetreiber gefordert ist, arbeitet BayWa r.e. Operation Services GmbH mit der WSB Service Deutschland GmbH zusammen. Der Service für die 24/7 Rufbereitschaft wird dazu von einem lizenzierten Dispatch-Center in Rumänien durchgeführt. Das Dienstleistungsspektrum umfasst die Bereitstellung eines ständig (24/7, d.h. 24 Stunden an 7 Tagen die Woche) erreichbaren Telefonanschlusses. Gemäß den Anforderungen des britischen Nationalnetzbetreibers National Grid reduzieren oder stoppen die speziell geschulten Mitarbeiter die Windenergieanlagen auf telefonische Aufforderung innerhalb einer Reaktionszeit von zwei Minuten mittels Fernzugriff. Nach Rücksprache mit den Übertragungsnetzbetreibern heben die englisch sprechenden Fachkräfte die Leistungsreduzierung wieder auf bzw. schalten die Anlagen wieder zu. Weitere Beiträge:Sri Lanka Delegation aus dem Bereich Windenergie und Netze besucht HamburgEröffnungsbilanz Klimaschutz: „Müssen Geschwindigkeit der Emissionsminderung verdreifachen.“Offshore-Windenergieanlagen der Zukunft sollen Wasserstoff produzieren