UKA präsentiert sich auf der WindEnergy in Hamburg Hamburg Windenergie WindEnergy Hamburg 22. August 2014 Werbung (WK-intern) - Der Windparkentwickler UKA ‒ Umweltgerechte Kraftanlagen stellt sich und seine Windenergieparks vom 23. bis zum 26. September auf der WindEnergy in Hamburg vor. Auf der Weltleitmesse der Windindustrie präsentiert der auf Windenergie an Land spezialisierte Projektentwickler sein Leistungsspektrum: von der Flächensicherung über die Parkkonfiguration, das Genehmigungsmanagement, den Bau bis hin zur Betriebsführung kommt bei UKA alles aus einer Hand. UKA hat im laufenden Jahr bereits sechs Windparks mit über 50 Anlagen und mehr als 150 Megawatt Nennleistung errichtet – darunter ein Windpark im Nutzwald mit insgesamt 51 Megawatt Nennleistung und eigenem Umspannwerk. Darüber hinaus hat UKA vier Anlagen, die 1999
Mit dem leistungsstärksten HGÜ-Kabelsystem rüstet ABB den Nord-Süd-Link aus Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 22. August 201421. August 2014 Werbung ABB stellt weltweit leistungsstärkstes HGÜ-Kabelsystem vor Einsatz bei der Teilverkabelung der in Deutschland geplanten Nord-Süd-Stromautobahnen möglich – vor allem in dicht besiedelten oder ökologisch sensiblen Gebieten. (WK-intern) - Zürich, Schweiz - Mit der erfolgreichen Entwicklung und Prüfung eines neuen HGÜ-(Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung-)Kabelsystems hat ABB jetzt einen weiteren großen Schritt in der Kabeltechnologie erzielt. Die Stromkabel mit Kunststoff-Isolierung sind ölfrei und haben eine Spannung von 525 Kilovolt (kV). Das höchste Spannungsniveau, das bei dieser Technologie derzeit in kommerziellen Anwendungen zum Einsatz kommt, liegt bei 320 kV – somit wurde eine Steigerung um 64 Prozent erreicht. Diese Innovation von ABB macht es möglich, die Übertragungskapazität im Kabel