Discover new Horizonts – Neue 3-MW Windanlage, FWT 3000 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 7. Oktober 2014 Werbung Westerwälder Firmengruppe präsentierte neue 3-Megawatt-Anlage WAIGANDSHAIN/HAMBURG – Als vollen Erfolg wertet das Westerwälder Windenergie-Unternehmen FWT die neue Hamburger Messe „WindEnergy“ und den eigenen Auftritt vor internationalem Fachpublikum mit der Präsentation ihrer neuen 3-Megawatt-Anlage FWT 3000 unter dem Motto „Discover new Horizonts“. (WK-intern) - Mit über 33.000 Fachbesuchern aus aller Welt und 1250 Ausstellern hat die neue Branchenmesse WindEnergy 2014 in Hamburg einen bemerkenswerten Start hingelegt. Hersteller, Zulieferer und Dienstleister zeigten Technologie und Service rund um die wachsende Windbranche. Die Westerwälder Firmengruppe FWT präsentierte in Hamburg ihre Neuentwicklung, die FWT 3000, eine Windenergie-Anlage, die mit großen 120 m Rotor und Turmhöhen bis 140
Alstom setzt auf On- und Offshore-Windstromerzeugung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. September 2014 Werbung Alstom setzt auf zukunftsweisende On- und Offshore-Technologien (WK-intern) - Im Bereich der On- und Offshore Stromerzeugung und der Netzintegration der erneuerbaren Energien setzt Alstom auf den weiterhin dynamischen Markt, die langjährige Kompetenz in Schlüsseltechnologien sowie den Ausbau der erneuerbaren Energien. Mit der HaliadeTM 150-6MW präsentiert Alstom auf der WindEnergy 2014 eine der derzeit größten Windenergieanlagen weltweit. Als Pionier in der effizienten Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) stellt Alstom die leistungsstarke Konverter-Technologie vor, die beim Großprojekt DolWin 3 zum Einsatz kommt. „Alstom hat Antworten und Lösungen für die neuen Anforderungen und Herausforderungen des Marktes und damit können wir unsere Kunden zunehmend dabei unterstützen, einen „grünen“ Fußabdruck
Mit der Windkraft auf neuen Wegen – über Ländergrenzen hinweg Finanzierungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 19. September 2014 Werbung OSTWIND AG erweitert ihren Vorstand und will internationale Identität der Unternehmensgruppe stärken Regensburg/Straßburg/Prag - Anlässlich der bevorstehenden WindEnergy 2014 in Hamburg, der neuen Leitmesse der Windbranche in Deutschland, hat die in Regensburg, Straßburg und Prag ansässige OSTWIND-Gruppe eine Erweiterung des Vorstands ihrer als Holding fungierenden OSTWIND AG bekanntgegeben. (WK-intern) - Zu den bisherigen Vorstandsmitgliedern Gisela Wendling-Lenz und Ulrich Lenz, die OSTWIND vor über 20 Jahren ins Leben gerufen haben, stoßen Fabien Kayser aus Frankreich und Bernd Kiermeier aus Deutschland hinzu. "Wir möchten die internationale Identität der Unternehmensgruppe stärken und unserer Firmenfamilie ein klarer europäisch geprägtes Profil verleihen", begründeten Gisela Wendling-Lenz und Ulrich Lenz
Bachmann Systemlösungen auf der WindEnergy 2014 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 9. September 20148. September 2014 Werbung Wissen, wohin der Wind weht Auf der WindEnergy 2014 vom 23. bis 26. September in Hamburg, Deutschland, präsentiert sich der Automatisierungsspezialist Bachmann electronic mit seiner Kompetenz ganzheitlicher Systemlösungen der Windbranche. (WK-intern) - Weltweit führende Hersteller und Betreiber von Windenergieanlagen (WEA) im On- und Offshore-Bereich verwenden mit Erfolg die Systemlösungen der Bachmann Automatisierung. Mit mehr als 70.000 installierten Anlagen und einer bestätigten Systemverfügbarkeit über 99,96% im realen Betrieb ist Bachmann führend in der Automation von WEA. Robustheit, höchste Verfügbarkeit und Qualität zeichnen das breite und modulare Produktspektrum von Bachmann aus. Auf der diesjährigen WindEnergy zeigt Bachmann in Halle B5, Stand 424, sein Automatisierungsportfolio für
UKA präsentiert sich auf der WindEnergy in Hamburg Hamburg Windenergie WindEnergy Hamburg 22. August 2014 Werbung (WK-intern) - Der Windparkentwickler UKA ‒ Umweltgerechte Kraftanlagen stellt sich und seine Windenergieparks vom 23. bis zum 26. September auf der WindEnergy in Hamburg vor. Auf der Weltleitmesse der Windindustrie präsentiert der auf Windenergie an Land spezialisierte Projektentwickler sein Leistungsspektrum: von der Flächensicherung über die Parkkonfiguration, das Genehmigungsmanagement, den Bau bis hin zur Betriebsführung kommt bei UKA alles aus einer Hand. UKA hat im laufenden Jahr bereits sechs Windparks mit über 50 Anlagen und mehr als 150 Megawatt Nennleistung errichtet – darunter ein Windpark im Nutzwald mit insgesamt 51 Megawatt Nennleistung und eigenem Umspannwerk. Darüber hinaus hat UKA vier Anlagen, die 1999
WindEnergy 2014, Klüber Lubrication hat Lösungen für jede Windstärke Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 2. Juli 2014 Werbung „Lösungen für jede Windstärke“: Klüber Lubrication auf der WindEnergy 2014 Mit Spezialschmierstoffen und passgenauen Serviceleistungen die Zuverlässigkeit von Anlagen und Komponenten steigern (WK-intern) - München - Die Installation immer größerer Windkraftanlagen mit höheren Kapazitäten stellt die Betreiber in punkto Betriebssicherheit und Wartung vor fortwährend neue Herausforderungen. Ein zentrales Thema ist dabei die zuverlässige Schmierung der Anlagen und Komponenten. Unter dem Motto „Solutions for more Wind FORCE“ stellt Klüber Lubrication auf der WindEnergy 2014 in Hamburg in Halle B5, Stand 525 neben hocheffizienten Spezialschmierstoffen sein umfassendes, speziell auf die Bedürfnisse der Windenergieindustrie zugeschnittenes Portfolio an Serviceleistungen vor. „Unsere Verantwortung geht weit über den Verkauf