Werbung DLR expandiert und investiert in die Errichtung einer Experimental-Windkraftanlage Forschungs-Mitteilungen Windenergie 11. Dezember 201311. Dezember 2013 In einem DLR-Projekt unter Leitung des Göttinger Institutes für Aeroelastik soll 2014 eine Experimentalwindkraftanlage entworfen und 2015 in Niedersachsen gebaut werden. (WK-intern) – „Mit der Erforschung besserer Windkraftanlagen wollen wir einen Beitrag zur Energiewende liefern“, sagt Prof. Lorenz Tichy, Leiter des Institutes für Aeroelastik. Das Institut erhält weiterhin einen neuen Windkanal für Turbomaschinen. Zudem soll ein Zentrum neuartige Windkanalexperimente ermöglichen und die Kombination von Windkanalexperiment und Computersimulation ermöglichen (VICAS – Validation and Integration Center for Aerodynamics and Structure). PM: DLR Weitere Beiträge:Weidmüller verstärkt Aktivitäten im Windbereich mit dem Weidmüller Monitoring SystemsTAE erforscht neue Energiequelle, die in der Lage ist, den Planeten für Tausende von Jahren zu verso...Deutsche Windtechnik übernimmt Instandhaltung von 73 Siemens-Windanlagen in Großbritannien