Werbung Großhändler CES setzt auf deutsch-skandinavische Solarmodule von ITS Solarenergie 9. August 2013 ITS_cellprod_Halle (WK-intern) – München – Der deutsch-skandinavische Modulhersteller Innotech Solar AS (ITS) hat den österreichischen Großhändler CES Combi Energy Systems als Partner gewonnen. CES vertreibt die Solarmodule von ITS in Österreich. „Es liegt an uns Fachhändlern, den Technologie- und Produktionsstandort Europa zu schützen. Deshalb haben wir uns entschieden, auf den aktiven Vertrieb von Komponenten aus Fernost zu verzichten. Wir setzen auf hochwertige Produkte europäischer Hersteller“, berichtet Gernot Gugerbauer, Renewable Energy Engineer bei CES Combi Energy Systems. Das international tätige Systemhaus für erneuerbare Energien vertreibt Produkte aus den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie und Windenergie. „Mit Innotech Solar hat CES einen zuverlässigen Partner mit hervorragenden Qualitätsstandards gefunden, der mit Ideenreichtum und einer technologischen Vorreiterrolle unsere hohen Ansprüche trifft. ITS-Module sind ertragsstark und durch ihre besondere Herstellung frei von Hot-Spots. Auch die sehr geringe CO2-Payback-Zeit der Solarmodule hat uns überzeugt“, so Gugerbauer weiter. Für ITS-Module werden optimierte Hochleistungszellen verwendet. Die umweltfreundliche Produktion führt zu einem um 74 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu Modulen mit herkömmlichen Zellen. Neben dem innovativen Produktionsprozess der ITS-Module verbessern auch der Einsatz von erneuerbaren Energien an den Produktionsstandorten in Deutschland und Schweden sowie die kurzen Transportwege die Öko-Bilanz des Unternehmens. „Wir freuen uns sehr über den Start der Partnerschaft mit CES. Die Produktion an europäischen Standorten ermöglicht es uns, Handelspartner wie CES innerhalb kurzer Zeit zu beliefern“, sagt Dr. Thomas Hillig, Vice President Module Sales & Marketing bei Innotech Solar. „Die hohe Nachfrage nach unseren Solarmodulen sehen wir als Hinweis dafür, dass das Bewusstsein und die Akzeptanz für verlässliche Qualität und nachhaltige Produkte steigen.“ Zahlreiche Tests von unabhängigen Gutachtern wie dem Photovoltaik-Institut Berlin oder PV Lab belegen die hohe Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit sowie die besondere Umweltverträglichkeit der Module von Innotech Solar. PM: Innotech Solar Weitere Beiträge:Waiblingen ist dank Solaraufbaupflicht Energie-Kommune des Monats MärzTesla schafft den Durchbruch mit BatteriespeichernBayWa r.e. baut führende Stellung im Solarhandel in Osteuropa aus